Herunterladen Diese Seite drucken

JETI model MAlti Kurzanleitung Seite 3

Werbung

MAlti EX - EN
Setup über die Duplex DC/DS Sender
„Devices" Ordner auf der SD Karte Ihres Senders befinden.
und die aktiven Sensorwerte, welche an den Sender übertragen werden.
Der MAlti Sensor kann bequem über die Sender der Duplex
DC/DS Reihe konfiguriert werden. Dazu wird das MAlti an den
"EXT." Steckplatz eines gebundenen Empfänger gesteckt.
Dieser Empfänger wird auf "EX Bus" eingestellt. Dann
erscheint das Menü des MAlti unter Modellwahl/-modifikation
→ Geräteübersicht.
Achtung: Voraussetzung ist die SW 2.20 (oder neuere) im
Sender und bei den Empfängern SW 3.20 (oder neuer).
Zusätzlich muss sich die Datei "MALTI.bin" im
Auf dem Hauptschirm wird das Grundmenü des MAlti mit
seinen Auswahlmöglichkeiten dargestellt.
Haupteinstellungen des MAlti Sensors
Sea Level Pressure – um die absolute Höhe zu berechnen, wird
der Atmosphärendruck auf Meereshöhe (NN) als Referenz
genommen. Um eine möglichst genaue Berechnung der Höhe
erhalten, setzen Sie den aktuellen Druck der zur Zeit
vorherrscht (z.B. aus einem detailiertem Wetterbericht) hier ein.
EX Round Altitude – aktiviert oder deaktiviert die Rundung der
Höhenwerte auf „volle Höhenmeter". Der Sender oder die
JETIBOX profi zeigen dann die relative oder absolute Höhe
ohne Nachkommastellen. Ist die Sprachgabe im JETI Sender
aktiv, meldet die Ansage dann z.B. 132 Meter anstatt von 132,6
Meter
EX
Höhenglattung
Höhenglättung. Wenn die Glättung aktiviert ist, wird die
Höhenanzeige nicht so stark wechseln, aber die Reaktion auf
plötzliche Veränderungen in der Höhe wird etwas träger.
Telemetrie
Hier finden Sie eine schnelle Übersicht über die verfügbaren
-
aktiviert
oder
deaktiviert
die
-3-

Werbung

loading