Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastschutz; Licht-Menü; Update Menü - axing SZU 21-00 Betriebsanleitung

Sat-navi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SZU 21-00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung SZU 21-00
Kapitel 3: Bedienung
3. Die SAT-Antenne langsam bewegen, bis der eingebaute Piepser ein akustisches
Signal gibt. Wenn dieses hörbar ist, hat das SAT-Navi den gewünschten Satelliten
erkannt und es werden zusätzliche Informationen angezeigt:
P:
Signal Pegel (in dBµV)
BER:
Bit Error Rate
Q:
Signal Qualität (Bar Graph)
Abb. 9: Signalsanzeige
Mit diesen Informationen und dem akustischen Signal, kann die Antenne auf die
optimale Position feineingestellt werden.
Die Frequenz des akustischen Signals ist verknüpft mit der Signalqualität. So kann man
den Satelliten suchen und fein ausrichten, auch ohne auf das Display des SAT-Navi zu
sehen.
Durch Dücken von OK wird die Suchfunktion verlassen.
3.1.1 Überlastschutz
Wenn ein Kurzschluss am LNB Eingang besteht, wird die LNB-Versorgungsspannung
unterbrochen und die Nachricht "Short c. detected" erscheint im Display.
Nachdem der Grund für den Kurzschluss beseitigt ist, erscheint die Meldung "Short c.
restored" und die LNB-Spannungsversorgung wird wieder eingeschaltet.
3.2
Licht-Menü
Im Licht -Menü kann die Hintergrundbeleuchtung für das LCD-Display an- oder
ausgeschaltet werden.
3.3
Update Menü
Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, gibt es die Möglichkeit eines Software-
Updates des SAT-Navi über eine serielle (RS-232-) Schnittstelle. Weil die meisten
modernen PCs keinen RS-232-Anschluss mehr haben, muss ein Adapter zur USB-
10
© AXING AG • Schweiz • Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
01.06.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis