Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation In Innenräumen; Installation Im Freien; Elektrische Anschlüsse; Einheit Ohne Schaltschrank Zur Versorgung - ROBUSCHI ROBOX SCREW Low Pressure Betriebs- Und Wartungsanleitung

Schraubenkompressoraggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3 Installation in Innenräumen
Sorgen Sie für eine korrekte Belüftung des Verdichterraumes, insbesondere sind hier vorzusehen:
Zuluftöffnungen, ausgelegt auf die vom Verdichter angesaugte Luftmenge Qa und auf die erforderliche Kühlluftmenge Qv.
Abluftöffnungen, ausgelegt für die Kühlluftmenge Qv, mit thermostatgeregeltem Ventilator.
Qv (ausgedrückt in m3/h) ist der empfohlene Lüftungsdurchsatz, um die Raumtemperatur circa 10°C über der Außentemperatur zu halten,
und kann, ausgehend von der Summe No (ausgedrückt in kW) der Nennleistungen der Motoren, die gleichzeitig im Kompressorraum befindlich
sind, mit der nachfolgenden Gleichung ausgedrückt werden:

6.4 Installation im Freien

KLIMABEDINGUNGEN
Intensive Sonneneinstrahlung
Regen / Schnee
Temperatur < - 20 °C
Wind > 20 m/s
Reifbildung
Staub / Sandsturm
MERKE : Für andere klimatische Bedingungen ROBUSCHI (oder einen autorisierten Vertragshändler)
kontaktieren.
6.5 Elektrische Anschlüsse
Der elektrische Anschluss ist durch autorisiertes Fachpersonal gemäß den am Installationsort geltenden Vorschriften und Bestimmungen des
Stromanbieters auszuführen.
ACHTUNG: Robuschi lehnt jegliche Verantwortung bei Stromanschlüssen, die nicht den geltenden
Bestimmungen entsprechen, ab.

Einheit ohne Schaltschrank zur Versorgung

Um einen sicheren Betrieb des ROBOX SCREW zu gewährleisten, muss der Kunde den Schaltschrank entsprechend den geltenden
Bestimmungen und gemäß folgenden Eigenschaften ausführen:
STANDARD-GERÄT: Die Standard- und optionalen Instrumente gemäß Kapitel 10.4 anschließen.
GERÄT MIT HILFSSCHALTSCHRANK (OPTION): Den Hilfsschaltschrank (hinter dem ROBOX SCREW) an den
Hauptschaltschrank entsprechend dem Schaltplan im Kapitel 10.3 anschließen, um ihn in den Sicherheitskreislauf des
Versorgungsschaltschrankes einzubinden.
ACHTUNG : Der ROBOX SCREW ist nicht durch Garantie gedeckt, wenn der Hilfsschaltschrank nicht
nach dem Schaltschema im Kapitel 10.3 angeschlossen wird.
Den Hauptmotor und den Motor der eventuellen Servoventilation des Hauptmotors mit Schutzschaltern des jeweiligen Nennstroms
absichern.
Die Kabelquerschnitte entsprechend dem Nennstrom bemessen.
Die Kabel nicht in der Nähe von Wärmequellen oder scharfen Kanten verlegen.
Das Anschlussschema der Elektromotoren kontrollieren, das sich in der Klemmenleiste der Motoren befindet. Sollte es nicht
vorhanden sein, so ist dies anzufragen.
Die Anlage ist mit einem geeigneten Erdungssystem zu schützen, Anschließen an PE-Klemme laut Abbildungen auf Seite 53.
Installieren eines Schaltschranks vor Ort mit einem Generalschalter mit Schlüssel zum Sperren in geöffneter Stellung während der
Wartungsarbeiten.

Einheit mit Schaltschrank zur Versorgung

Der Endkunde muss den mitgelieferten Schaltschrank gemäß Anschlussplan anschließen, dieser befindet sich im Schaltschrank selbst.
Bitte beachten Sie folgende Aspekte für einen sicheren Betrieb des ROBOX SCREW:
Der Not-Aus-Taster am Kompressor ist immer in Betrieb, auch wenn die Ansteuerung von der Fernwarte erfolgt.
Wird der ROBUSCHI-Schaltschrank vom Kontrollraum angesteuert, müssen die Sicherheitsbedingungen des ROBOX SCREW vom
dezentralen Kontrollsystem überwacht werden.
ACHTUNG : ROBUSCHI haftet nicht für eventuelle Schäden an Personen oder Sachen, die durch den Betrieb
des dezentralen Kontrollsystems entstehen.
Qv = 40 x No
TECHNISCHE VORKEHRUNGEN
Mit einem Wetterdach schützen
Mit einem Wetterdach schützen
Nur ROBOX SCREW mit Schallhaube benutzen und das Innere vor der
Inbetriebnahme aufheizen
Mit Windschutzwänden schützen
Den Saugschalldämpfer aufheizen
Spezialfilter mit Vorabscheider
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis