Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syntax ANA-TOOL F830 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINES
ANA-TOOL F833 ist ein vollsymmetrischer
Summierverstärker. Er besitzt vier Sektionen
mit je zwei Eingängen und einem Ausgang.
Die Grundkonfiguration von 4 x 2 in 1 kann
durch Schalter auf der Front auf 2 x 4 in 1
verändert werden.
Auf Anfrage kann auch die Version F830 mit
der Funktion 2 x 2 in 1 / 4 in 1 geliefert werden.
ANA-TOOL F833 ist somit geeignet, nahezu
allen gebräuchlichen Summierkonfigurationen
gerecht zu werden.
Die symmetrischen Ein- und Ausgänge liegen
als vergoldete XLR-Buchsen vor.
Alle Eingangspegel können über Spindel-
trimmer auf der Front justiert werden.
Die symmetrischen Ausgänge sind zum Treiben
von 600 Ohm-Lasten ausgelegt.
Die Grundversion enthält elektronisch sym-
metrische Ein- und Ausgänge, wahlweise kön-
nen Teile
oder das ganze Gerät trafosym-
metriert werden.
DAS GEHÄUSE
Das geerdete Gehäuse besteht aus 1 - 2 mm
starkem Edelstahl. Dies garantiert eine hohe
mechanische
Stabilität
fähigkeit gegen rauhe Umwelteinflüsse.
Durch die hohe elektrische Leitfähigkeit der
unbehandelten
Oberflächen
hervorragenden EMV Eigenschaften.
DIE STROMVERSORGUNG
Die Stromversorgung erfolgt über eine einge-
baute IEC-CEE-Dose. Wenn nötig, kann die
Netzspannung intern von 230 auf 115 V umge-
stellt werden.
Der "POWER"-Schalter befindet sich auf der
Frontplatte. Der eingeschaltete Zustand wird
durch eine LED unter dem "POWER"-Schalter
angezeigt.
Ein überdimensionierter Ringkerntrafo erzeugt
die internen Betriebsspannungen. Sie sind über
lineare Spannungsregler auf +/- 18V stabilisiert,
um maximale Aussteuerungsreserven zu ge-
währleisten.
und
Widerstands-
ergeben
sich
5
DIE NETZSICHERUNG
Die Sicherung 0,25 AT ist intern auf dem Netz-
teil-Print verlötet.
ACHTUNG !!
SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN:
Eine durchgebrannte Sicherung weist auf inter-
ne Probleme hin und sollte nur im Rahmen von
qualifizierten Service- oder Reparaturarbeiten
ersetzt werden !!
DIE KONFIGURATION
ANA-TOOL F833 besitzt 1 oder 2 Module mit je
2 identischen 2 in 1 Summierfunktionen .
Jeder Signalweg verfügt über zwei sym-
metrische Eingänge und einen symmetrischen
Ausgang.
Der Pegel jedes Eingangs kann über Spindel-
trimmer auf der Front angepasst werden.
Über
den
auf
der
"FUNCTION"- Schalter können die Eingänge
eines Moduls zu einer 4 in 1 Funktion zusam-
men geschaltet werden.
Als Besonderheit erscheint dabei das sum-
mierte Signal an beiden Ausgängen der zusam-
mengeschalteten Wege eines Moduls.
DIE EINGÄNGE
Die symmetrischen Eingänge befinden sich auf
der Rückseite und sind als vergoldete XLR
Buchsen ausgeführt. Sie sind als "BAL IN 1A /
1B" bzw., "BAL IN 2A / 2B" bezeichnet.
Die Polarität der XLR-Eingänge entspricht AES
14-1992:
1 = Masse, 2 = (+) Phase, 3 = (-) Phase.
Die Eingangsimpedanz beträgt 10 kOhm.
Zur Vermeidung von Brummschleifen kann die
Signal-Masse mittels interner Steckbrücken von
Pin 1 der XLR Eingänge getrennt werden.
Siehe auch: Das Erde/Masse Konzept !
OPTION
Optional kann ANA-TOOL F833 mit hoch-
wertigen ZFT´s = Zero-Field-Transformatoren
im Eingang ausgerüstet werden.
Front
befindlichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ana-tool f833

Inhaltsverzeichnis