Erläuterungen
Tastatur
Mit einigen Tasten können neben den aufgedruckten Funktionen auch die oberhalb der Taste
aufgedruckten Funktionen ausgeführt werden. Zu deren Ausführung wird zuerst die P-Taste
und anschließend die gewünschte Taste gedrückt.
Bsp.: Sprachverschleierung einschalten (Funktion "SCRAM" oberhalb Taste "#")
P
SCRAM
TAB
A
B
1
2
S-KURZ
H-LAUT
L-HÖREN
4
5
AUS
DIREKT
TARIF
7
8
SCHUTZ
T-SEND
CODE
R
0
P
Interntaste – Einleiten der Intercom-Funktion (Gegensprechen zwischen
TAB
P
Kurzwahltaste – Kurzwahlspeicher abrufen
S-KURZ
P
Wahlwiederholungstaste – Letzte Rufnummer erneut wählen
AUS
P
6
P-Taste drücken
Rautetaste "#" drücken
C
3
TON FEST
6
TON HAND
9
SCRAM
Handgerät und Feststation). Während eines Gespräches
kann über diese Taste eine Rückfrage zur Feststation ge-
macht werden.
TAB – Umschalten in den Anrufbeantworter-Modus (danach kann
der Anrufbeantworter vom Handgerät bedient werden)
S-KURZ – Einspeichern einer Rufnummer in den Kurzwahlspeicher
AUS – Ausschalten des Handgerätes
P