Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - ANSMANN Lithium 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ƒ Von Kindern fernhalten! Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
ƒ
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen!
ƒ Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Schäden am
ƒ
Gerät/Akku oder zu Explosionen der eingelegten Zellen und somit zu
gefährlichen Verletzungen von Personen führen!
ƒ Bitte entfernen Sie das Gerät nach dem Ladevorgang von der
ƒ
Stromquelle.
FUNKTIONSÜBERSICHT
ƒ Ladegerät für 1-2 Li-Ion Akkus (3,6V/3,7V) 26650, 22650, 18650,
ƒ
18500, 17670, 16340, 14500 usw. oder 1-2 NiMH Akkus (1,2V) Mignon
AA / Micro AAA
ƒ Inklusive Micro USB Ladekabel
ƒ
ƒ Einzelschachtüberwachung
ƒ
ƒ Automatische Erkennung von Li-Ion und NiMH Akkus
ƒ
ƒ Automatischer Ladebeginn nach polrichtigem Einlegen der Akkus
ƒ
ƒ Mikrocontrollerüberwachte Ladesteuerung (CC-CV bei Li-Ion, 0dV/-
ƒ
dV bei NiMH)
ƒ Automatische Akku-Voll-Erkennung und Beendigung des Ladevor-
ƒ
gangs
ƒ Erhaltungsladung bei NiMH Akkus
ƒ
ƒ Anzeige des Ladestatus über 3 LEDs pro Ladeschacht
ƒ
ƒ Anzeige falsch eingelegter (verpolter) Akkus
ƒ
ƒ Betrieb über 5V DC USB Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
ƒ
ƒ 3 Jahre Garantie
ƒ
INBETRIEBNAHME
Verbinden Sie den Micro USB Stecker des Ladekabels mit dem Lade-
gerät und den USB Stecker des Ladekabels mit einem geeigneten USB
Netzteil mit mindestens 1A Ausgangsstrom (z.B. Ihr USB Netzteil, das
Sie zum Aufladen Ihres Smartphones verwenden). Nach Herstellung
der Stromversorgung führt das Ladegerät einen kurzen Funktionstest
durch, hierbei leuchtet jede LED Anzeige kurzzeitig auf.
Mit dem Ladegerät können Sie 1-2 Li-Ion, 1-2 NiMH Akkus oder je 1
Li-Ion und 1 NiMH Akku gleichzeitig und völlig unabhängig voneinander
laden.
Zum Laden des Akkus ziehen Sie den silbernen Kontaktbügel (Minus-
kontakt) nach hinten und legen Sie den Akkus polrichtig (entsprechend
des „+" und „-" Symbols wie im Ladeschacht graviert) ein. Das Mikro-
prozessor gesteuerte Ladegerät erkennt automatisch den eingelegten
Akkutyp sowie dessen Spannung und wählt den entsprechenden
Lademodus. Der Ladevorgang startet automatisch und der Ladestatus
jedes Akkus wird über 3 LEDs pro Ladeschacht angezeigt (siehe „LED
ANZEIGE").
Eine Erwärmung der Akkus während des Ladevorganges ist normal.
Nach erfolgter Aufladung eines Akkus leuchten alle 3 LEDs dauerhaft.
NiMH Akkus werden mit Erhaltungsladung versorgt.
Deutsch
| English | Français | Español | Nederlands

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis