Herunterladen Diese Seite drucken

CROSSFER WS450 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Brennholz-wippsäge

Werbung

Achtung! Hände und Finger können durch das rotierende Sägeblatt verletzt werden.
Die Maschine ist mit einem Sicherheitstrennschalter (10) ausgerüstet, um einen Wiederanlauf nach
einem Spannungsabfall zu vermeiden.
Prüfen Sie vor dem erstmaligen Einsatz der Maschine, dass die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
Ist die Verwendung eines Verlängerungskabels erforderlich, vergewissern Sie sich, dass dessen
Querschnitt groß genug für den Leistungsbedarf der Säge ist. Der Mindestquerschnitt muss 1,5
2
mm
bzw. bei Kabeln mit einer Länge von 20m-25m, 2,5 mm
benutzt werden.
Bei Verwendung einer Kabeltrommel muss das Kabel vollständig abgewickelt sein.
Prüfen Sie das Netzkabel. Verwenden Sie niemals fehlerhafte oder beschädigte Netzkabel.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
Lassen Sie die Säge niemals im Regen stehen und verwenden Sie sie nicht bei feuchter oder
nasser Witterung.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Betreiben Sie die Säge nicht in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten oder Gasen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung! Lose Kleidungsstücke oder Schmuck können sich im
rotierenden Sägeblatt verfangen.
Bei der Arbeit im Freien wird rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Tragen Sie ein Haarnetz, wenn Sie langes Haar haben.
Vermeiden Sie anormale Arbeitspositionen.
Die Bedienung der Maschine durch Personen unter 16 Jahren ist untersagt. Ab 16 Jahren darf die
Bedienung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Halten Sie Kinder von der Maschine fern, wenn dies an das Stromnetz angeschlossen ist.
Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Holzabfällen und allen unnötigen Objekten.
Ein unaufgeräumter Arbeitsbereich fördert Unfälle.
Gestatten Sie anderen Personen, besonders Kindern, nicht, das Werkzeug oder Kabel zu
berühren. Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Personen, die an der Maschine arbeiten, dürfen nicht abgelenkt werden.
Beachten Sie die Drehrichtung des Motors und des Sägeblatts. Verwenden Sie nur Sägeblätter,
deren maximale Drehzahl nicht geringer ist als die maximale Drehzahl der Kreissäge und des zu
sägenden Materials.
Nachdem Sie den Motor ausgeschaltet haben, verlangsamen Sie niemals den Lauf des Sägeblatts
(7) durch Ausüben seitlichen Drucks.
Setzen Sie nur Sägeblätter (7) ein, die gut geschärft sind und keine Risse oder Deformationen
aufweisen.
Verwenden Sie keine Sägeblätter (7) aus hochlegiertem Schnellarbeitsstahl (HSS).
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die durch den Hersteller empfohlen werden, mit EN 847-1
übereinstimmen und einen Warnhinweis tragen. Wenn Sie das Sägeblatt wechseln, stellen Sie
sicher, dass die Schnittbreite nicht geringer und der Blattdurchmesser nicht größer ist als die
vorgeschriebene Größe.
Fehlerhafte Sägeblätter (7) müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
Verwenden Sie niemals Sägeblätter, die nicht mit den in dieser Anleitung enthaltenen Daten
übereinstimmen.
Demontieren Sie niemals die Sicherheitsvorrichtungen der Maschine oder setzen Sie sie außer
Kraft.
Tauschen Sie den Tischeinsatz aus, wenn dieser verschlissen ist.
Stehen Sie immer seitlich versetzt zum Sägeblattes, wenn Sie mit der Säge arbeiten.
Belasten Sie die Maschine niemals so stark, dass sie sich selbst ausschaltet.
Stellen Sie sicher, dass abgeschnittene Stücke sich niemals im Sägeblatt verfangen. Es besteht
die Gefahr, dass diese weggeschleudert werden!
Entfernen Sie niemals lose Splitter, Späne oder Holzteile wenn das Sägeblatt läuft.
Schalten Sie die Maschine immer aus, wenn Fehler behoben oder festgeklemmte Holzstücke
beseitigt werden müssen. Ziehen Sie stets den Netzstecker!
Wenn der Sägespalt verschlissen ist, tauschen Sie den Tischeinsatz aus. Ziehen Sie den
Netzstecker!
Führen Sie Umrüstungs-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor
aus. Ziehen Sie den Netzstecker!
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass alle Schlüssel und Werkzeuge von der Maschine
entfernt worden sind.
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie sich vom Arbeitsplatz
entfernen.
© CROSSFER GmbH
Version 1.0 vom 25.01.2010
2
betragen. Längere Kabel sollten nicht
Seite 3 von 20 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws500