Herunterladen Diese Seite drucken

CROSSFER WS450 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Brennholz-wippsäge

Werbung

2) Richten Sie das Sägeblatt (Teile-Nr. 7) so aus, dass es mittig sitzt und die bewegliche innere
Sägeblattabdeckung (Teile-Nr. 24) weder die linke noch die rechte Seite der äußeren
Sägeblattabdeckung (Teile-Nr. 22 & 23) berührt.
5. Bevor Sie die Maschine starten
• Starten Sie die Maschine nicht, bevor Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung und allen
Sicherheitsanweisungen vertraut gemacht haben. Wenn Sie keine Erfahrung in der Bedienung
solcher Maschinen haben, sollten Sie sich Unterstützung einer erfahrenen Person holen.
• Packen Sie die Maschine aus und prüfen Sie sie auf Transportschäden.
• Die Maschine ist nur für den Einsatz im Freien vorgesehen. Sie muss auf einer ebenen Fläche
aufgestellt und mit Hilfe der Montagebohrungen (55) in den Maschinenfüßen fest auf dem
Untergrund verankert werden. Der Untergrund um die Maschine muss frei von Abfällen, rutschfest
und frei von Stolperfallen sein.
• Alle Abdeckungen und Sicherheitseinrichtungen müssen ordnungsgemäß montiert sein und das
Sägeblatt muss sich frei drehen lassen.
• Prüfen Sie die gesamte Maschine und alle Kabel auf Transportschäden.
• Prüfen Sie, dass das Sägeblatt sicher montiert, sauber, unbeschädigt und scharf ist. Stumpfe
Sägeblätter sind zu schärfen oder auszutauschen.
• Prüfen Sie, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
• Prüfen Sie die Maschine auf Fremdkörper, die herausgeschleudert werden könnten.
• Die Stromversorgung muss mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter mit einem Fehlerstrom von
30mA ausgerüstet sein.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie die Maschine an die Stromversorgung anschließen.
• Wichtig: nur bei Dreiphasenstrom (400V Drehstrom)
Es ist wichtig, die Drehrichtung des Motors zu prüfen. Dazu schalten Sie den Motor kurz ein und
dann wieder aus. Das Sägeblatt muss sich, von der linken Seite aus gesehen, im Uhrzeigersinn
drehen (siehe Richtungspfeil auf dem Sägeblatt). Ist dies nicht der Fall, muss die Drehrichtung mit
Hilfe des Phasenwenders im Anschlussstecker umgekehrt werden.
• Wichtig: Es ist wichtig, dass andere Personen beim Betrieb der Säge einen sicheren Abstand
halten.
• Versuchen Sie nicht, mehr als ein Stück Holz oder Holzbündel zur selben Zeit zu sägen - dies
bedeutet ein hohes Verletzungsrisiko. Gebogene Holzstücke auf dem Sägetisch müssen so
ausgerichtet werden, dass die gebogene Seite dem Sägeblatt zugewandt ist.
• Bevor Sie den EIN/AUS-Schalter betätigen, vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt (7) korrekt
montiert ist und alle beweglichen Teile der Maschine leichtgängig sind.
© CROSSFER GmbH
Abb. 33
Version 1.0 vom 25.01.2010
Seite 17 von 20 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws500