Herunterladen Diese Seite drucken

CROSSFER WS450 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Brennholz-wippsäge

Werbung

Abb. 20
Abb. 21A
2) Befestigen Sie die innere Sägeblattabdeckung (Teile-Nr. 24) und den Wipptisch (Teile-Nr. 18),
indem Sie 4 (vier) Innensechskantschrauben M6x40 (Teile-Nr. 43) mit den Unterlegscheiben in die
4 Bohrungen (Bohrung E) der Beine C und die Bohrungen (Bohrung 2) der Stützplatte (Teile-Nr. )
für Teile-Nr. 24 einsetzen. (siehe Abb. 12, 13, 14, 14A)
3) Richten Sie Bohrung H & Bohrung F mittig für die Befestigung durch Schrauben aus und
befestigen Sie sie mittels der 4 Kreuzschlitzschrauben M6x16 und der Muttern (Teile-Nr. 44).
(siehe Abb. 17)
4) Verbinden Sie die Oberkante des Arbeitstisches mit der Schutzkante der inneren
Sägeblattabdeckung indem Sie die beiden (2) Kreuzschlitzschrauben M4x12 (Teile-Nr. 45) in
Bohrung H stecken. Falls Bohrung H nicht mittig sitzt, richten Sie sie aus, indem Sie sie in Richtung
des mittleren Freiraums drücken. (siehe Abb. 19)
5) Befestigen Sie die Sicherheitsplatte (Teile-Nr. 8) am Wipptisch, indem Sie die beiden (2)
Kreuzschlitzschrauben M4x10 (Teile-Nr. 46) in Bohrung G stecken. (siehe Abb. 20)
6) Setzen Sie den Verlängerungsträger (Teile-Nr. 17A) in die quadratische Öffnung des Wipptisches
ein, stellen Sie die gewünschte Länge ein und ziehen Sie den Knauf fest an. Setzen Sie den
Maßstab in die Öffnung auf der rechten Seite des Wipptisches ein und ziehen Sie den Knauf
(Teile-Nr. 27) fest an. (siehe Abb. 21, 21A, 21B)
© CROSSFER GmbH
Version 1.0 vom 25.01.2010
Abb. 21
Abb. 21B
Seite 11 von 20 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws500