2. Allgemeine Beschreibung
Die Digitalanzeige kann in Kombination mit allen Lutron-Transmittern verwendet werden, ist aber standardmässig
für den Einsatz in Kombination mit dem Schalltransmitter konfiguriert. Bei dieser Verwendung dient das Gerät als
Anzei- ge und Regler.
3. Beschreibung der Bedienungsoberfläche (Figur 1)
3.1
Anzeige
3.2
SET-Taste
3.3
UPPER-Taste
3.4
DOWN-Taste
3.5
Regler-Ausgangsstatus-Anzeige
3.6
Alarm-Ausgangsstatus-Anzeige
3.7
Prozesswert-Anzeige
3.8
Grenz-Alarmwerte setzen
3.9
Klemmleiste
4. Spezifikation
Eingangssignal vom Transmitter
Anzeige
Programmierdaten (Kommastelle, Grenzwert...)
Regelausgang
Alarmausgang
Versorgung
Dimensionen/ Schalttafelausschnitt nach DIN
Gewicht
Umgebungsbedingungen
Schutzart
5. Kabelanschlüsse auf der Klemmleiste
Digitalanzeige
4 – 20 mA
-1999 ... 9999
(1 ... 3 Nachkommastellen, je nach
Messwert/ vom Anwender auswählbar)
werden im Gerät gespeichert
3-Punkt (Com, NO, NC)
Relaisausgang: 5 A / 240 VAC
90 ... 260 ACV / 50 ... 60 Hz
92 (+0,8) mm x 45 (+0,5) mm
ca. 250 g
max. 85 % relative Feuchtigkeit / 0 ... +50 °C
IP 65
2