Digitalanzeige/ regler für schallwarnanlage (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-PHC 1
Seite 1
Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Bedienungsanleitung pH-Prozessregler PCE-PHC 1 Version 1.1 07.03.2012...
Einleitung Der pH-Prozessregler PCE-PHC 1 misst und regelt den pH-Wert von verschiedenen Stoffen und ist dazu in der Lage den pH-Wert zu beeinflussen. Der pH-Prozessregler ist ein klassischer 3-Punkt-Regler, was heißt dass der Prozessregler sowohl Flüssigkeiten in Richtung einer sauren als auch in Richtung einer alkalischen Lösung beeinflussen kann.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen Umständen überschritten werden. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu Verletzungen des Bedieners kommen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Spezifikationen Messbereich / Auflösung 0 ...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Schema zur Bedienung Displayanzeige Vorgang Taste M für 3 Sekunden drücken HiAL/0,00 Hoher Schaltpunkt, über die Pfeiltasten zu ändern Taste M drücken Hb/0,00 Hysteresewert für hohen Schaltpunkt, über die Pfeiltasten zu ändern Taste M drücken LoAl/0,00 Niedriger Schaltpunkt, über die Pfeiltasten zu ändern Taste M drücken Lb/0,00 Hysteresewert für niedrigen Schaltpunkt, über die Pfeiltasten zu ändern...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 12. Wiederholen Sie den Vorgang mit Kalibrierlösung „PH4.00“ oder „PH9.18“ und unter P2 (Kalibrierpunkt 2) statt P1 um einen weiteren Punkt zu kalibrieren. ORP-Kalibrierung Um eine ORP-Elektrode zu kalibrieren, benötigen Sie statt der ph-Kalibrierlösung eine mv- Kalibrierlösung. Hiermit prüfen Sie wie folgt, ob die Elektrode noch nutzbar ist: 1.