Herunterladen Diese Seite drucken

tepro HARTFORD Bedienungsanleitung Seite 3

Holzkohlengrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HARTFORD:

Werbung

Gebrauchsanweisung
1. Prüfen Sie nochmals, ob die Montageanweisungen richtig befolgt wurden.
2. Stellen Sie den Grill an einer geeigneten Stelle auf einen flachen und festen Untergrund
und niemals in eine Umgebung, in der Brandgefahr besteht. Die Oberflächen des Grills
werden heiß; beachten Sie deshalb, dass die Umgebung hitzebeständig sein muss.
3. Verwenden Sie Grillkohle und ein geeignetes Verfahren zum Anzünden. Das Grillgerät
muss vor dem ersten Gebrauch aufgeheizt werden und der Brennstoff mindestens
30 min. durchglühen.
4. Achten Sie darauf, dass der Roste waagrecht und richtig im Windschutz hinten und
seitlich eingerastet ist.
5. Fassen Sie den Grill und den Rost im Betrieb immer nur mit Handschuhen an.
Berühren Sie niemals Metallteile, denn diese können sehr heiß sein.
Methode 1: Flüssiger Sicherheitsanzünder
a) Stellen Sie den Grill an eine sichere Stelle. Schütten Sie genügend Holzkohle in die
Wanne,bis diese ca. 3-5 cm hoch gefüllt ist / maximal 1,9 kg.
b) Geben Sie ein wenig flüssigen Anzünder über die Holzkohle - aufpassen, dass Sie
dabei weder Ihre Hände noch die Kleidung benetzen.
c) Warten Sie 30 Sekunden, so dass die Flüssigkeit in die Holzkohle einziehen kann.
d) Entzünden Sie die Holzkohle keinesfalls, wenn Sie Ihre Kleidung mit Flüssigkeit
benetzt haben. Zum Anzünden ist ein langes Sicherheitszündholz zu verwenden.
Die Holzkohle brennt anfangs eine Weile mit sichtbarer Flamme.
e) Wenn die Flammen erlöschen, ist zuerst zu prüfen, ob die Holzkohle zu glühen beginnt.
Falls nicht, muss eventuell noch Anzünder hinzugefügt werden. Spritzen Sie den Anzünder
niemals direkt auf die brennende Holzkohle. Halten Sie Abstand vom Grill und wiederholen
Sie die Schritte b bis e.
Methode 2: Feste Zündwürfel:
a) Legen Sie 3-4 Zündwürfel in die Mitte der Wanne und entzünden Sie diese mit einem
Streichholz.
b) Verteilen Sie die Holzkohle rund um die brennenden Würfel. Nach Bedarf mehr Holzkohle
hinzufügen und diese pyramidenförmig schichten.
c) Nachdem die Holzkohle glüht, breiten Sie diese gleichmäßig aus. Nach dem Anzünden
ist der Grill in etwa 30 bis 40 Minuten gebrauchsfertig. Grillgut erst auflegen, wenn der
Brennstoff mit einer weißen Ascheschicht bedeckt ist.
WARNHINWEISE
"BENUTZEN SIE DEN GRILL NIEMALS IN INNENRÄUMEN."
"BERÜHREN SIE DIE HOLZKOHLE NIEMALS NACH DEM ANZÜNDEN."
"SEIEN SIE GRUNDSÄTZLICH VORSICHTIG."
"ACHTUNG! DIESES GRILLGERÄT WIRD SEHR HEIß UND DARF
WÄHREND DES BETRIEBES NICHT BEWEGT WERDEN!"
"NICHT IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN BENUTZEN!"
"VORSICHT! ZUM ANZÜNDEN ODER WIEDERANZÜNDEN KEINEN
SPIRITUS ODER BENZIN VERWENDEN!"
"NUR ANZÜNDHILFEN ENTSPRECHEND EN 1860-3 VERWENDEN!"
"ACHTUNG! KINDER UND HAUSTIERE FERNHALTEN!"
"SETZEN SIE IMMER ENTSPRECHENDE GRILLHANDSCHUHE EIN!"
ACHTUNG! Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Grillgerät nicht in geschlossenen Räumen, sondern
nur im Freien betreiben!
Tepro Garten GmbH, Carl-Zeiss-Strasse 8/4, D-63322 Rödermark, Email: info@tepro-gmbh.de
*
Web: www.tepro-gmbh.de

Werbung

loading