Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Tcp/Ip - Lancom Systems 1620 VPN Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM 1620 VPN
Kapitel 6: Einwahl- Zugang bereitstellen
Konfgurationsparameter
IP-Adresse(n) für den oder die Einwahlrechner: fest oder dynamisch aus
einem Adressbereich (IP-Adress-Pool)
NetBIOS-Routing für Zugriff auf entferntes Netz?
Name einer lokalen Arbeitsgruppe (nur bei NetBIOS)
Hinweise zu den einzelnen Werten:
6.1.2
Einstellungen für TCP/IP
Beim Protokoll TCP/IP muss jedem aktiven RAS-Benutzer eine eigene IP-
Adresse zugewiesen werden.
Diese IP-Adresse können Sie entweder bei der Anlage eines Benutzers manu-
ell festlegen. Einfacher ist es, den LANCOM Router einem Benutzer automa-
tisch bei der Einwahl eine freie IP-Adresse zuteilen zu lassen. In diesem Fall
legen Sie bei der Konfiguration nur den IP-Adressbereich fest, aus dem der
LANCOM Router die Adresse für den RAS-Benutzer nehmen soll.
Achten Sie sowohl bei der manuellen als auch bei der automatischen IP-
Adresszuteilung darauf, dass es sich um freie Adresse(n) aus dem Adressbe-
reich Ihres lokalen Netzwerks handelt. Im Beispiel wird dem PC bei der Ein-
wahl die IP-Adresse '10.0.1.101' zugewiesen.
44
Benutzername und Passwort: Mit diesen Zugangsdaten weist sich der
Benutzer bei der Einwahl aus.
Hinweise zu den anderen Werten, die bei der Einrichtung des RAS-
Zugangs benötigt werden, finden Sie im Kapitel 'Zwei Netzwerke ver-
binden' auf Seite 36.
10.0.1.100
LAN der Zentrale.
IP: 10.0.1.0
WAN-Verbindung
Benutzer: 'MUSTER'
Fernarbeitsplatz
IP: 10.0.1.101
Internet-Adapter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis