Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss „Ext. Temp" (Nur Ultra-Variante); Inbetriebnahme - aquacomputer aquastream XT USB Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUASTREAM XT
Der Ausgang ist jedoch nicht kurzschlussfest!
Pinbelegung:
Pin 1: GND
Pin 2: 0-12 V Ausgangsspannung
Pin 3: Tachosignal
7.7.
7.7. Anschluss „ext. temp" (nur Ultra-Variante)
7.7.
7.7.
Anschluss „ext. temp" (nur Ultra-Variante)
Anschluss „ext. temp" (nur Ultra-Variante)
Anschluss „ext. temp" (nur Ultra-Variante)
Anschlussmöglichkeit für einen Temperatursensor.
Kompatible Sensoren:
Temperatursensor inline G1/4 (53066)
Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 (53067)
Temperatursensor G1/4 (53147)
Temperatursensor plug&cool (53025)
Temperatursensor 70 cm (53026)

8. 8. 8. 8. Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Schalten Sie zunächst Ihr PC-Netzteil aus bzw. entfernen Sie das Netzkabel, falls
kein Schalter am Netzteil vorhanden ist. Entfernen Sie alle Stromversorgungskabel
des Netzteils (z. B. an Festplatten, Laufwerken oder Grafikkarten), insbesondere
auch die 4-Pin 12 V-Zusatzversorgung am Mainboard! Schließen Sie die Pumpe
an einen der 4-Pin Stromversorgungsstecker des Netzteils an.
Um Ihre Pumpe beim Befüllen des Systems betreiben zu können, müssen Sie nun
entweder das PC-Netzteil über den beiliegenden
ATX-Überbrückungsstecker starten oder die Pum-
pe an ein zweites PC-Netzteil anschließen.
Zum Starten des PC-Netzteils stecken Sie den
ATX-Überbrückungsstecker auf den ATX-Stecker
des Netzteils. Nachdem Sie den Stecker aufge-
steckt haben, startet das Netzteil. Um das Netz-
teil auszuschalten, ziehen Sie den Stecker einfach
wieder ab.
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Netzteil nicht
mit dem ATX-Überbrückungsstecker läuft. Ste-
cken Sie in diesem Fall zusätzlich CD Laufwerke und Festplatten an das Netzteil
an.
An der unteren rückseitigen Öffnung an der Pumpe befindet sich eine rote Kon-
troll-LED, welche jetzt ausgeschaltet sein sollte (ab Firmware 1010) bzw. blinken
sollte (bis Firmware 1009). Falls die LED dauerhaft leuchtet, hat die Pumpensteue-
rung einen Fehler festgestellt. Abhilfe kann ein Reset schaffen, der in Kapitel 18.1.
beschrieben ist.
Um das Entlüftungsprogramm zu aktivieren, setzen Sie den mitgelieferten Jumper
auf den Anschluss mit der Beschriftung „deaeration / ext. temp". Das Aufstecken
des Jumpers muss erfolgen, wenn die Pumpe bereits läuft.
des Jumpers muss erfolgen, wenn die Pumpe bereits läuft.
des Jumpers muss erfolgen, wenn die Pumpe bereits läuft.
des Jumpers muss erfolgen, wenn die Pumpe bereits läuft. Zum Beenden des Ent-
- 32 -
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
aqua
computer
Das Aufstecken
Das Aufstecken
Das Aufstecken
© 2007-2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis