1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE- Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Seite 3
Labornetzgeräte sind nicht zum Laden von Batterien konzipiert. Eine solche Benutzung kann zu schwerwiegenden Beschädigungen am Gerät führen, welche von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen sind. 2. Allgemeines ® Die PeakTech 6125/6130 Serie verbindet leichte Bedienbarkeit, ein unverwüstliches Gehäuse, neuartiges Design hohe Leistungsstärke...
3. Betrieb des Gerätes 3.1. Anzeigen und Bedienelemente an der Vorderseite des Gerätes Spannungsregler: regelt Ausgangsspannung DC Spannungsregler: regelt Ausgangsspannung AC DC- Ausgangsbuchse (-): Verbinden mit dem negativen Lastanschluss DC- Ausgangsbuchse (+): Verbinden mit dem positiven Lastanschluss Gehäuseerdung: Verbindet Gehäuse mit der Erdung AC Ausgangsbuchse: Verbinden mit der Wechselspannungslast AC Ausgangsbuchse: Verbinden mit der Wechselspannungslast Ein- Ausschalter: Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die LED (9) erleuchtet...