Herunterladen Diese Seite drucken
PeakTech P6145 Bedienungsanleitung
PeakTech P6145 Bedienungsanleitung

PeakTech P6145 Bedienungsanleitung

Stabilisiertes doppel-labornetzgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6145
PeakTech
Bedienungsanleitung /
Operation manual
Stabilisiertes Doppel-Labornetzgerät /
Regulated Double Laboratory Power Supply

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech P6145

  • Seite 1  6145 PeakTech Bedienungsanleitung / Operation manual Stabilisiertes Doppel-Labornetzgerät / Regulated Double Laboratory Power Supply...
  • Seite 2 1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE- Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend...
  • Seite 3 Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen. Einführung ® Das Labornetzgerät PeakTech 6145 verfügt über 2 Ausgänge mit einer kontinuierlich veränderbaren Ausgangsspannung von 0 ... 30 V bzw. einem Ausgangsstrom von 0 ... 5 A. Ein weiterer Ausgang liefert eine Festspannung von 5 V bzw.
  • Seite 4 2. Technische Daten 115/230 V, 50/60 Hz Wechselspannung (umschaltbar)  10% Eingangsspannung Ausgangsspannung 2 x 0 ... 30 V DC (kontinuierlich veränderbar) Stromausgang 2 x 0 ... 5 A DC (kontinuierlich veränderbar) Festwertausgang 5 V / 3 A DC Stabilität zwei kontinuierlich veränderbare Spannungsausgänge: 1 x 10 + 3 mV...
  • Seite 5 3. Betrieb des Gerätes 3.1. Anzeigen und Bedienelemente des Gerätes 01. Ampere-Anzeige für Slave-Netzteil bzw. Anzeige bei Parallelbetrieb (LED leuchtet bei geschaltetem Stromausgang im Slave-Betrieb bzw. bei Parallelbetrieb). 02. Stromregler für Slave-Betrieb (Einsteller für Strombegrenzer-Schutzschaltung). 03. Spannungsanzeige für Slave-Betrieb (LED leuchtet bei geschaltetem Spannungsausgang bei Slave-Betrieb).
  • Seite 6 3.2. Betriebsarten Output-Taste (24.) drücken, um die Ausgänge zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. So ist es auch möglich angeschlossene Testschaltungen schnell spannungsfrei zu schalten. 3.2.1. Einstellung des Ausgangssignals bei individuellem Betrieb (Einzelbetrieb von Master und Slave). Funktionswahlschalter (7.) und (9.) falls gedrückt auslösen. Zur Einstellung der gewünschten Ausgangsspannung (0 ...
  • Seite 7 Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech 06/2017MP...

Diese Anleitung auch für:

6145