Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards LaserSense 100 Installationshandbuch Seite 28

Ansaugrauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaserSense 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Installation und Konfiguration
Abbildung 10: Anschlussklemmleisten für APIC-Adressierung und RS-485/SenseNET
(1)
(2)
(1) Klemmleiste für APIC-Adressierung
(2) Klemmleisten für RS-485/SenseNET
In einem vernetzten System schließen Sie beispielsweise die abgeschirmten
Kabel an die "SCN"-Klemmleiste an, die Bus-A-Kabel an Klemme "A" und Bus-B-
Kabel an Klemme "B".
Befindet sich der Melder in der Mitte einer Netzwerkkette (mit ein- und aus-
gehenden Anschlüssen), kann es zweckmäßiger sein, die gemeinsamen Bus-A-
und Bus-B-Kabel sowie die abgeschirmten Kabel zur Verbindung mit der
Klemmleiste an einzelne A/B- und abgeschirmte Kabel anzuschließen.
Abbildung 11 unten zeigt die Netzstrom- und Signalverbindungen zur Docking-
station für den Anschluss an ein einzelnes Netzwerkkabel.
Abbildung 11: Netzstrom- und Signalverbindungen zur Dockingstation
20
LaserSense 100 Ansaugrauchmelder Installationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis