Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo DSR-2004 Bedienungssanleitung Seite 6

Digital-videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Mitgeliefertes Netzgerät
b Nur das mitgelieferte Netzgerät
verwenden
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät. Bei
Verwendung eines anderen Netzgerätes können
wegen Überlastung des Netzkabels ein Brand oder
ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
b Nicht an andere Geräte anschließen.
Verwenden Sie für das Gerät nur das mitgelieferte
Netzgerät. Beim Anschluss an andere Geräte kann
ein Brandausbruch oder ein elektrischer Schlag
ausgelöst werden.
b Das Gerät darf nicht mit dem
Netzgerät an Orten angeschlossen
werden, die für Kinder oder Haustiere
zugänglich sind.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich das
Netzgerätekabel um den Hals wickelt.
b Das Netzgerät niemals mit nassen
Händen berühren.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
b Wenn Rauch, abnormale Geräusche
oder Gerüche auftreten, muss das
Netzgerät sofort aus der Steckdose
entfernt werden.
• Durch eine fortgesetzte Verwendung kann ein
Brand oder ein elektrischer Schlag verursacht
werden.
• Bei Funktionsstörungen muss das Netzgerät
sofort aus der Steckdose gezogen werden.
Wenn kein Rauch mehr auftritt, wenden Sie
sich an das Verkaufsgeschäft. Nehmen Sie am
Gerät keine Reparaturen vor. Dies könnte sehr
gefährlich sein.
b Bei einem Gewitter nicht verwenden.
Berühren Sie während eines Gewitters das
Netzgerät nicht. Es könnte sonst ein elektrischer
Schlag ausgelöst werden.
v
Warnung
b Vorsichtshinweise für das Netzgerät und den
Stecker
• Das Netzgerät nicht an einer lockeren
Nicht erlaubt
Steckdose anschließen.
• Das Netzgerät muss richtig an der
Steckdose angeschlossen sein.
• Bei beschädigtem Netzgerät nicht
verwenden.
Ein fortgesetzter Betrieb mit einem fehlerhaften
Anschluss kann zu einer Wärmeentwicklung
führen und einen Brand oder ein elektrischer
Schlag auslösen.
Nicht erlaubt
• Den Netzgerätestecker nicht mit Gewalt aus
der Steckdose ziehen.
Dadurch kann der Stecker und das Kabel
beschädigt werden, was zu einem elektrischen
Schlag oder einem Brandausbruch führen
kann.
• Den Gleichstromstecker bei angeschlossenem Netzgerät
Nicht erlaubt
nicht lösen.
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an und
stecken Sie ihn nicht in den Mund. Es könnte sonst ein
elektrischer Schlag ausgelöst werden.
• Auf dem Netzstecker oder an der Steckdose darf sich kein
Staub ansammeln.
Durch eine Ansammlung von Staub kann ein elektrischer
Schlag oder ein Brand verursacht werden.
Besondere Vorsicht ist in einem Raum mit hoher oder
Keine nassen
Hände
kondensierender Luftfeuchtigkeit, in einem staubigen Raum
oder in einer Küche geboten.
Abwischen von Staub:
Ziehen Sie den Netzgerätestecker aus der Steckdose und
wischen Sie den Staub mit einem weichen Tuch von den
Metallteilen ab.
Ziehen Sie den
Netzstecker aus der
• Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss
Steckdose.
sichergestellt werden, dass die gesamte aufgenommene
Leistung aller daran angeschlossenen Geräte die
Nennbelastung des Verlängerungskabels nicht
überschreitet.
Bei einer Überbelastung tritt Wärmeentwicklung auf, was zu
einem Brand führen kann.
Keine Berührung
Nicht erlaubt
Keine nassen
Hände

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis