Zuerst möchten wir Ihnen für Ihr Vertrauen in die CLIMADIFF-Produkte, das Sie uns mit dem Kauf dieses Geräts bezeugen, danken und hoffen, dass es Ihre Erwartungen voll erfüllen wird. Als praktische Ergänzung zu Ihrem Konservierungs- und Alterungsweinschrank, haben Sie mit diesem Gerät jederzeit eine geschützte Flasche mit der richtigen Temperatur für den wöchentlichen oder sogar monatlichen Genuss griffbereit.
Das auf die Rückseite des Geräts geklebte Typenschild enthält alle spezifischen Informationen des Weinschranks. Bitte notieren Sie die Seriennummer des Geräts im Benutzerhandbuch, so dass Sie sie bei Bedarf bereit haben (technischer Eingriff, Pannenhilfe usw.). Sobald der Weinschrank nämlich installiert und gefüllt ist, ist der Zugang zum Typenschild schwieriger. FUNKTIONSWEISE Das Klimatisierungssystem Die Spezialisten empfehlen als ideale Temperatur für das Konservieren von Weinen eine Temperatur...
Seite 23
Inbetriebnahme: Entfernen Sie die Außen- und die Innenverpackung und reinigen Sie das Gerät außen mit einem trockenen, weichen Tuch. Reinigen Sie den Innenraum mit einem weichen, feuchten Tuch. Ihr Gerät wird beste Dienste bei niedrigstem Energieverbrauch leisten, wenn Sie es nicht in der Nähe einer Wärmequelle (Heizung, Küchenherd usw.) aufstellen, wenn es nicht von direkten Sonnenstrahlen erreicht...
EINFÜGEN DER ROSTE Zum Anbringen oder Entfernen eines Rosts hält man diesen wie auf der unten stehenden Skizze und zieht oder schiebt ihn auf den seitlichen Trägern, bis er richtig positioniert ist. Die Tragfähigkeit eines Stahlrosts beträgt etwa 12 kg. EINSTELLEN DER TEMPERATUR Dieses Gerät erlaubt es, Ihre Weine auf Serviertemperatur zu bringen, indem Sie pro Fach jeweils eine Temperatur auswählen.
Seite 25
HINWEIS: Sobald die Temperatur(en) eingestellt sind, schalten sich die Gebläse (je nach Modell) des Weinschranks sehr häufig ein. Das ist normal, denn die Gebläse mischen die Luft im Innenraum zum Homogenisieren der Temperatur durch. Sie können daher ein leichtes Blasgeräusch hören, das ist jedoch völlig normal; der normale Schallpegel liegt bei 41 dB.
Seite 26
Sie wurden anhand von Tests mit einer Musterflasche ermittelt: Die Flasche des Typs „Bordeaux leicht 75 cl“ (die Norm weist jeder Flaschenform eine geographische Herkunft zu: Bordeaux, Burgunder, provenzalisch usw. und dazu einen Typ: Tradition, schwer, leicht, Flöte usw., haben jeweils bestimmte Durchmesser und Höhen.
Seite 27
Wenn möglich, sollte der Weinschrank senkrecht stehend transportiert werden, oder merken Sie anhand der Originalverpackung vor, in welche Richtung Sie das Gerät legen können HAUPTMERKMALE Isolierender hochdichter Schaumstoff. 5. DIGITALER ELEKTRONISCHER THERMOSTAT: Kontrolle der Temperatur im Innenraum. Der Kompressor bleibt so lange in Betrieb wie die Temperatur das gewünschte Niveau nicht erreicht hat.
Seite 28
UMWELTSCHUTZ Dieses Gerät entspricht der Richtlinie EU 2002/96/EG. Die Verpackung und die meisten Werkstoffe, aus welchen dieses Gerät besteht, sind recycelfähig. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über die passende Entsorgung des Geräts und seiner Verpackung, falls Sie es nicht mehr verwenden sollten. Das Gerät entspricht der Richtlinie EU 2002/96/EG.
Seite 37
CLIMADIFF SA. Les Docks- Atrium 10.5 – BP 56224 – 13567 MARSEILLE CEDEX 2 Tél. + 33 (0)4.91.91.73.14 Fax +33 (0)4.91.91.35.36 Site : www. climadiff.com Email : info@climadiff.com...