Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüftung; Inbetriebnahme; Übergabe Und Einweisung; Entleerung - Alpha thermotec PSS Montage- Und Bedienungsanleitung

Pufferspeicher und brauchwasserspeicher ps-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsstellen einer abschließenden Dichtheitsprobe unterzogen werden. Das Sicherheitsventil in der Kaltwasser-
Zuleitung ist durch Anlüften auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, denn ein nicht einwandfrei funktionierendes
Sicherheitsventil kann zu Überdruckschäden führen.
Bei der Sanierung älterer Anlagen wird vor der Inbetriebnahme dringend empfohlen, das gesamte Trinkwasserleitungsnetz
im Anschluss an die Druckprobe zu spülen.
Im Anschluss an die trinkwasserseitige Befüllung wird das System heizwasserseitig unter Beachtung des zulässigen
Maximaldrucks gefüllt. Beachten Sie dabei unsere Hinweise zum Frostschutz und zur Aufbereitung des Heizwassers durch
Demineralisierung und Caofol HE 6 Heizungsschutz.
Die Leitungsverbindungen und Anschlüsse werden auf Dichtheit überprüft, wobei die maximal zulässigen Drücke zu beachten
sind! Nach erfolgreicher Druckprüfung und anschließender Einstellung des Anlagendruckes ist der Speicher betriebsbereit.
Vor der Beheizung ist besonders darauf zu achten, dass eine vollständige Entlüftung des Heizkreises gewährleistet ist und die
Ausblaseleitung des Sicherheitsventils offen ist.
Beim Einbau einer elektrisch isolierten Elektroheizpatrone ist unbedingt darauf zu achten, dass die Inbetriebnahme bzw.
Funktionsprüfung nur nach vollständiger Befüllung der Anlage erfolgt, da sonst die Elektroheizpatrone beschädigt werden
könnte.
7.10. Entlüftung
Vor der Aufheizung ist die gesamte Heizanlage sorgfältig zu entlüften.
Der oberste Anschluss ist für die Entlüftung vorgesehen. Bei Verwendung eines automatischen Entlüfters muss dieser
regelmäßig auf Dichte und Funktionsfähigkeit überprüft werden.

7.11. Inbetriebnahme

Nach der Befüllung und Überprüfung aller Anschlüsse und Verbindungsstellen auf Dichtheit sowie der Einstellung des
Anlagendrucks kann das Heizungssystem in Betrieb genommen werden und die Brauchwasser-Solltemperatur eingestellt
werden.
Nach dem Aufheizen muss an allen Entnahmestellen eine Funktionskontrolle durchgeführt werden.
7.12. Übergabe und Einweisung
Der Aufsteller der Anlage hat den Betreiber bei der Übergabe der Anlage in die Bedienung ausführlich einzuweisen und mit
der Funktionsweise insbesondere hinsichtlich der Sicherheitsarmaturen und deren Wartung vertraut zu machen.
Auf regelmäßige Wartungsintervalle ist hinzuweisen, da diese ausschlaggebend für die Lebensdauer der Anlage sind.
Die Montage- und Bedienungsanleitung ist gut sichtbar an der Anlage zu positionieren!

8. Entleerung

Bei einer Außerbetriebnahme ist der Speicher zu entleeren.
Der Speicher ist so zu installieren, dass er möglichst vollständig und ohne Demontage entleert werden kann.
Achtung: Bei der Entleerung können sowohl heizwasserseitig als auch trinkwasserseitig heißes
Wasser sowie solarseitig heiße Solarflüssigkeit austreten und Verletzungen, insbesondere
Verbrühungen verursachen!

9. Frostschutz

Bei Frostgefahr muss der Speicher im Dauerbetrieb aufgeheizt sein oder vollständig (mit Anbindeleitungen) geleert werden.
80
Alpha Thermotec
Speicher Montage- und Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss2

Inhaltsverzeichnis