Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasser-Sicherheitsventil - Alpha thermotec PSS Montage- Und Bedienungsanleitung

Pufferspeicher und brauchwasserspeicher ps-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.3. Trinkwasser-Sicherheitsventil

Der Speicher ist auf der Trinkwasserseite im Kaltwasserzulauf gemäß „Anschlussschema Trinkwasser Standard" mit einem
bauteilgeprüften Membransicherheitsventil (SV) auszustatten.
Bei Auswahl und Auslegung müssen die einschlägigen technischen Regeln und Vorschriften, insbesondere DIN EN 12828, DIN
4753, TRD 721 und DIN 1988 beachtet werden.
In jedem Fall ist durch den Installateur eine fachmännische Auswahl des Trinkwasser-Sicherheitsventils unter Einbeziehung
der örtlichen Gegebenheiten durchzuführen.
Zu beachtende Randbedingungen: Warmwasser-Heizungsanlage bis 110° C (kein Dampf), max. Betriebsüberdruck
Trinkwasser 10 bar. Der Arbeitsdruck von 10 bar darf nicht überschritten werden.
Der Mindest-Anschlussdurchmesser des Membransicherheitsventils muss DN15 – ½'' betragen.
Abhängig von der Gesamt-Beheizungsleistung aller angeschlossenen Wärmeerzeuger müssen folgende Mindest-Nennweiten
für die Verbindungsleitung zum Trinkwasser-Membransicherheitsventil verwendet werden:
Abblaseleistung [kW] Nennweite
50
DN 15 (½")
100
DN 20 (¾")
200
DN 25 (1")
350
DN 32 (1¼")
Die Abblaseleistung entspricht der abzusichernden Gesamt-Beheizungsleistung aller angeschlossenen Wärmeerzeuger.
Ist eine Solaranlage am Speicher angeschlossen, so wird zur Auslegung des Trinkwasser-Sicherheitsventils für jeden Kollektor
eine Wärmeleistung von 1,5 kW angenommen.
Eine Überschreitung des zulässigen Betriebsüberdruckes kann zu Leckagen und zur Zerstörung des
Speichers führen!
In der Nähe der Ausblaseleitung des Membransicherheitsventils, zweckmäßig am Sicherheitsventil
selbst, ist ein Hinweisschild anzubringen mit der Aufschrift:
„Während des Beheizens tritt aus Sicherheitsgründen Wasser aus der Ausblaseleitung aus!
Nicht verschließen!"
75
Alpha Thermotec
Der Einbau von Schmutzfängern, Absperreinrichtungen oder anderen
Verengungen in die Verbindungsleitung zwischen Kaltwasseranschluss und
Trinkwasser-Membransicherheitsventil ist unzulässig. Die Ausblaseleitung muss
mindestens die Größe des Sicherheitsventil-Austrittsquerschittes haben, darf
höchstens 2 Bögen aufweisen und höchstens 2 m lang sein. Werden aus
zwingenden Gründen 3 Bögen oder eine Länge bis zu 4 m erforderlich, so muss
die gesamte Ausblaseleitung eine Nennweite größer ausgeführt werden. Mehr
als 3 Bögen sowie eine Länge über 4 m sind unzulässig. Die Ausblaseleitung muss
mit Gefälle verlegt sein. Die Ablaufleitung hinter dem Ablauftrichter muss
mindestens den doppelten Querschnitt des Ventileintritts aufweisen.
Speicher Montage- und Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss2

Inhaltsverzeichnis