Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 901T2 Original-Gebrauchsanleitung Seite 17

Mini-kühltisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren der manuellen Abtauung
1. Sicherstellen, dass die Tasten nicht gesperrt sind und kein Prozess läuft.
2. Die Taste
Die Abtau-LED
Abtauung beginnt dann nach 6 Stunden nach Ablauf der vorherigen Abtauung.
Sperren / Entsperren der Tasten
Tasten sperren:
1. Sicherstellen, dass kein Prozess läuft.
2. 30 Sekunden lang keine Eingabe machen: im Display wird 1 Sekunde lang „Loc"
angezeigt und die Tastatur automatisch gesperrt.
Bei gesperrter Tastatur sind folgende Funktionen nicht verfügbar:
- Einschalten/Standby
- Anzeigen der Temperatur
- Aktivierung der manuellen Abtauung
- Einstellen von Betriebstemperatur
Beim Versuch, diese Einstellungen vorzunehmen, wird im Display 1 Sekunde lang
die Meldung „Loc" erscheinen. Entsperren Sie zuerst die Tasten, bevor Sie
Eingaben vornehmen.
3. Um die Tasten zu entsperren, halten Sie 2 Sekunden lang eine der Tasten gedrückt.
Im Display wird 1 Sekunde lang „UnL" angezeigt.
Gerät ausschalten
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird:
Stellen Sie sicher, dass die Tasten des digitalen Temperaturreglers nicht
-
gesperrt sind und kein Prozess läuft (Abtauung, Kühlung, etc.). Beachten
Sie die Hinweise im Abschnitt „Sperren / Entsperren der Tasten".
Um den digitalen Temperaturregler auszuschalten, halten Sie die Taste
-
4 Sekunden lang gedrückt. Die LED
schaltet in den OFF (AUS) Modus.
Schalten Sie das Gerät über den EIN-/AUS Schalter vorne am Gerät aus und
-
trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
- 16 -
5 Sekunden lang gedrückt halten. Die Abtauung wird sofort aktiviert.
leuchtet auf und bleibt an, solange die Abtauung läuft. Die nächste
blinkt und der Temperaturregler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

110158

Inhaltsverzeichnis