AT
Erstbenutzung
5. Blasen Sie das Gästebett mit gleichmäßigen Pumpstößen bis auf ca. 80% der
gewünschten Festigkeit auf.
Um einen optimalen Luftdruck beim Befüllen mit Luft zu gewährleisten, benützen
Sie bitte einen Niedrigdruckgenerator (nicht im Lieferumfang enthalten), der ein
Manometer beinhaltetet, um den Luftdruck im Auge behalten zu können.
Der maximale Betriebsdruck beträgt 0,025 bar (0,36 psi).
6. Verschließen Sie das Aufblasventil nach dem Aufblasen.
Luft ablassen
VORSICHT!
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gästebett kann zu Verletzungen
oder Beschädigung führen.
− Achten Sie beim Ablassen der gefüllten Luft darauf, dass der
Luftstrom nicht auf Personen, Tiere oder empfindliche Gegen-
stände gerichtet ist.
1. Öffnen Sie die Kappe des Ablassventils
2. Schließen Sie die Kappe des Ablassventils wieder, sobald das Gästebett vollstän-
dig von Luft entleert ist.
Luftfederung einstellen
Die Umgebungstemperatur des Aufstellortes hat Einfluss auf den Innendruck des
Gästebettes. Bei niedriger Umgebungs- und Raumtemperatur zieht sich die Luft im
Gästebett zusammen und das Gästebett fühlt sich weicher an. Fügen Sie Luft hinzu,
bis die gewünschte Federung hergestellt ist.
Bei hoher Umgebungstemperatur dehnt sich die Luft im Gästebett aus, das Gästebett
fühlt sich härter an und es besteht die Gefahr, dass es platzt. Lassen Sie Luft ab, um
Beschädigungen zu vermeiden, und damit Sie wieder weicher liegen. Setzen Sie das
Gästebett keinen extremen Temperaturen (heiß oder kalt) aus.
Abhängig von der Umgebungstemperatur und durch Belastung des Bettes, kann
sich die Luft im Bett ausdehnen und zusammenziehen. Dadurch kann sich auch die
Festigkeit des Gästebettes ändern. Geben Sie entsprechend den vorher beschriebenen
Empfehlungen Luft hinzu oder lassen Sie Luft ab.
Ausdehnung ist eine normale Eigenschaft von neuem Vinyl. Deshalb kann es
vorkommen, dass das Gästebett anfangs an Festigkeit verliert und zusätzliches
12
Service@steinbach.at
2
, um die Luft abzulassen (siehe Abb. B).
Kundendienst
0820 200 100 389
AT