Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments OC 1 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

____________________________________________________________________________________________________________________
Programmbedienung
Starten Sie das Programm „HandyScope" aus dem Programmmenü.
Es erscheint die Programmoberfläche des Programms:
Starten Sie über die Schaltfläche „LINK" die Verbindung zum Messgerät.
Ist die Verbindung hergestellt, erscheint im Display des Messgerätes „Remote", das Gerät ist nun
nur noch vom PC aus bedienbar.
In der Statuszeile unten im Programmfenster erscheinen die Art der Verbindung (USB (HID)), der
Status der Verbindung sowie Datum und Systemzeit des Rechners. Der Button „LINK" erscheint
grün.
Legen Sie im Fenster links neben dem Button „START" fest, wie oft die Datenübertragung
erfolgen soll (Sample Rate) z. B. 1 für 1 x je Sekunde.
Starten Sie die Datenübertragung mit dem Button „START". Im Anzeigefenster erscheint nun die
komplette Messwertanzeige des S2405 inkl. Trigger-Level-Indikator und Triggerpunkt-Anzeige.
Mit „STOP" wird die Aufzeichnung angehalten.
Die Anzeigeflächen „TX" und „RX" zeigen den Datenverkehr zwischen PC und Gerät an.
Über die Bedienfelder rechts in der Mitte erfolgt die Fernbedienung des Messgerätes analog der
Gerätebedienung.
Hold-Funktion
Mit dem Button „HOLD" speichern Sie einen kompletten Anzeigebildschirm im Anzeigefenster.
Anzeige ausdrucken
Über den Button „Screen-Print" ist der aktuelle Anzeigeinhalt (vorher Stop, Hold-Funktion oder
Memory-Funktion einsetzen) ausdruckbar.
Daten speichern und laden
Über das Bedienfeld „Memory Managements" können zuvor im Messgerät gespeicherte Daten
und Messkurven aus dem Messwertspeicher des Gerätes ausgelesen werden, laufende
Messdaten bzw. über die Hold-Funktion gespeicherte Messdaten im Verzeichnis „HandyScope"
gespeichert werden.
BETRIEBSANLEITUNG
22
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PCE Instruments OC 1

Inhaltsverzeichnis