Herunterladen Diese Seite drucken

SMC ZSE40F-Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 4

Digitaler druckschalter

Werbung

INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Digitaler Druckschalter Serie ZSE40/ISE40
8 - 3. Lock-Modus
Um unbeabsichtigte Manipulationen während des Messbetriebes zu
verhindern, können die Tasten gesperrt werden.
8 - 4. Maximalwertanzeige
Während der Messung kann der Maximalwert gespeichert und ange-
zeigt werden. Drücken Sie mind. 1 sek. die Taste
Modus zu wechseln, der durch blinkende Anzeige erkennbar ist. Zur
Rückkehr in den Messmodus, drücken Sie erneut die Taste
als 1 sek.
8 - 5. Minimalwertanzeige
Wie oben, aber die Taste
drücken.
8 - 6. Nullabgleich
Entspricht der gemessene Druck dem Umgebungsdruck (± 70 digits),
kann der angezeigte Wert als Nullpunkt gespeichert werden. Drücken
Sie gleichzeitig die Tasten
+
Nullabgleich durchgeführt und man befindet sich wieder im Mess-
modus.
9. Auto-Referenzfunktion
Mit Hilfe der Auto-Referenzfunktion können die Einstellwerte (P1 bis
P4) an Änderungen des Primärdruckes angepasst werden.
Wird der externe Auto-Referenz-Eingang (grau) min. 5ms auf GND (0V)
Potential geschaltet, wird der in diesem Augenblick gemessene Druck
als neuer Referenzdruck übernommen und die Einstellwerte (P1 bis P4)
um diesen Wert korrigiert. Achten Sie darauf, dass der Druck während
der Auto-Referenz-Eingang aktiv ist (0V), konstant bleibt.
Beispiel: Zulässige Abweichung vom Solldruck:
-0.03MPa, +0.05MPa
Auto-Korrekturwert (siehe Punkt 9.1)=0.00MPa
Einzustellen: P1=-0.03MPa, P2=0.05MPa
Gemessener Druck bei aktiver Auto-Referenzfunktion: 0.3MPa
Automatisch korrigierte Werte: P1=0.27 und P2=0.35MPa
ohne Auto-Referenzfunktion
Druckschwankungen können falsche Schaltzustände hervorrufen.
Druck
Primärdruck normal Primärdruck geringer
P1
Einstellwerte
P2
EIN
Ausgang
1, 2
AUS
mit Auto-Referenzfunktion
Kompensation des
Einstelldruckes
Druck
Primärdruck normal
P1
Einstellwerte
P2
EIN
Ausgangssignal
1, 2
AUS
EIN
Auto-Referenz-
funktion
AUS
Eingang
um in diesen
. Nach dem Lösen der Tasten ist der
Primärdruck höher
Zeit →
schaltet nicht auf AUS
schaltet nicht auf EIN
Zeit →
Kompensation des
Einstelldruckes
Primärdruck geringer
Primärdruck höher
Zeit →
Zeit →
[
Ansprechzeit für die Aktivierung
min. 5ms
max. 10ms
der Ausgänge
Zeit →
(für Vakuum/für Überdruck)
9.1 Bedingungen und Erklärungen zum «Auto-
Referenzfunktion»-Eingang:
• Bitte beachten Sie, dass während dem Druckausgleich (Auto-
Referenz-Eingang aktiv) von ≥ 5ms der Druck konstant ist.
• Während der «Auto-Referenzfunktion»-Eingang aktiv ist, erscheint
die Anzeige «000» im Display für 1 sek.: Der Druckwert zu diesem
Zeitpunkt wird als Korrekturwert «C_5» gespeichert.
• Mit dem abgespeicherten Korrekturwert werden die Sollwerte «P_1»
bis «P_4» bzw. «n_1» bis «n_4» korrigiert.
• Die Zeitdauer («span») bis der Schaltausgang dem «Auto-Referenz-
funktions»-Eingang nachfolgt beträgt ≤ 10ms.
• Wenn der korrigierte Sollwert den Messbereich verlässt, wird der
Korrekturwert
nicht
Grenzwertes wird mit der Anzeige «UUU», das Unterschreiten mit
der Anzeige «LLL» signalisiert.
• Der Korrekturwert «C_5» wird beim Abschalten der Versor-
gungsspannung nicht auf dem EEPROM abgespeichert.
• Der Korrekturwert «C_5» wird beim Wiederanlegen der Versorgungs-
spannung auf den Wert Null («initial value») gesetzt.
länger
10. Anti-Chattering-Funktion
Im Falle von Systemdruckschwankungen (kurzzeitig) können instabile
Schaltausgänge entstehen.
Durch die Wahlmöglichkeit zwischen 4 unterschiedlichen Ansprech-
zeiten (2.5, 24, 192, 768 ms) kann dieser Effekt kompensiert werden.
Druck
P1
Einstellwerte
P2
Normale
EIN
Schalterfunktion
AUS
Ausgangssignal
EIN
bei
Anti-Chattering-
AUS
Funktion
11. Einsatzbedingungen
Bei Wasser oder staubiger Umgebung schliessen Sie bitte an dem
Entlüftungsausgang einen Schlauch (Typ TU425, Innen-Ø 2.5 mm) an
und führen das andere Ende ausserhalb der belasteten Umgebung.
]
gespeichert.
Das
Überschreiten
kurzzeitige Druckschwankungen
t (ms)
t (ms)
(durchschnittlich)
(durchschnittlich)
des
Zeit →
Zeit →
Zeit →

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zse40-serieIse40-serie