Herunterladen Diese Seite drucken

Juhnberg Linus Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Kaminofen Juhnberg „Linus" 12kW
Betrieb in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, bei wechselndem Luftdruck sowie starkem Wind und
Außentemperaturen über 15°C kann es zu Beeinträchtigungen des
Schornsteinzuges kommen. Die Rauchgase werden unter Umständen schlechter
abgeführt. In diesem Fall versuchen Sie mit kleineren Holzstücken zu heizen, geben
Sie kleinere Mengen Brennstoff zu und erhöhen Sie die Luftzufuhr.
Bei unzureichendem Schornsteinzug muss eventuell auf die Inbetriebnahme des
Ofens verzichtet werden.
Luftregler:
Der Primäluftregler verfügt über zwei Extrempositionen:
• ganz nach rechts drehen, sodass die kleinen Löcher geöffnet
sind (Maximum an Luft, die der Verbrennung zugeführt wird)
• ganz nach links drehen, sodass die kleinen Löcher geschlossen
sind (Minimum an Luft, die der Verbrennung zugeführt wird)
sowie eine Anzahl von Zwischenstufen, die bei Bedarf eingestellt
werden können. Nutzen Sie auch die Möglichkeit die Aschenkastentür
bei Bedarf zu öffnen. Dadurch erhält das Feuer die maximale Luftmenge. Je mehr
Luft das Feuer bekommt, desto sauberer, schneller, heißer und rußärmer brennt es.
Sekundärluft:
Die Sekundärluft kann mit dem Schieber über der Brennraumtür geregelt werden.
Erst wenn das Feuer sauber angebrannt ist können Sie die Primärluftmenge etwas
reduzieren und das Feuer über die Sekundärluft steuern.

Werbung

loading