Seite 1
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Aufstellungs- und Bedienungsanleitung Küchenherd Juhnberg Hedwig 9 kW Vor dem Aufstellen und der Inbetriebnahme unbedingt lesen!
Seite 2
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Wir gratulieren Ihnen zum Besitz eines Juhnberg Küchenherdes! Der Küchenherd Juhnberg Hedwig ist eine optimale, aus neuesten technologischen Erkenntnissen entstandene Heizlösung. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Ofen richtig gebrauchen. Wir bitten Sie daher, die Anleitung vor dem Gebrauch vollständig und aufmerksam durchzulesen.
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Aufstellen des Küchenherdes Die Aufbau- und Bedienungsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam zu lesen und zu beachten. Nichtbeachtung kann zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Erlöschen der Gewährleistung führen! Es sind sämtliche, die Aufstellung und Installation von Kaminöfen betreffenden Vorschriften und Normen unbedingt zu beachten (z.B.
Seite 4
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Der Küchenherd Hedwig ist für das Heizen von Räumen, Kochen und Backen vorgesehen. Alle Gussteile an diesem Küchenherd sind aus Grauguss hergestellt, der eine lange Lebensdauer gewährleistet. Der Brennraum ist komplett aus Gusseisen und enthält, anders als die meisten Öfen, keine Schamottverkleidung.
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Galerie 120mm Ofenrohranschluss Herdplatte Seitenteil Sockel ausziehbares Staufach Brennraumtür Aschenkastentür Warmhaltefach Backröhrentür Feuerraum Primärluftregler Funktionsregler Sekundärluftregler Backofenthermometer herausnehmbare Rundplatte Reinigungsklappe Nutzung des Juhnberg Hedwig Bevor Sie den Herd zum ersten Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie...
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Der Primärluftregler verfügt über zwei Extrempositionen: • ganz nach rechts drehen, sodass die kleinen Löcher geöffnet sind (Maximum an Luft, die der Verbrennung zugeführt wird) • ganz nach links drehen, sodass die kleinen Löcher geschlossen sind (Minimum an Luft, die der Verbrennung zugeführt wird)
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Höhere Außentemperaturen können zu schlechtem Luftzug im Schornstein führen, es wird für diesen Fall empfohlen, das Brenngut öfters in kleineren Mengen einzuführen. Nach dem Nachlegevorgang sollte der Herd noch weitere 30 Minuten auf voller Stärke weiterbrennen. Dadurch werden Ruß- und Kondenswasserbildung verringert.
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Bitte beachten Sie die maximale Brennstoffmenge von 3,5kg. Diese darf nicht überschritten werden. Die Wärmeleistung des Kaminofens ist nicht nur von der Brennstoffmenge, der Reglerstellung und der Brennstoffart abhängig, sondern auch von der Größe des Brennstoffs und dem Unterdruck im Schornstein.
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Betrieb in der Übergangszeit In der Übergangszeit, bei wechselndem Luftdruck sowie starkem Wind und Außentemperaturen über 15°C kann es zu Beeinträchtigungen des Schornsteinzuges kommen. Die Rauchgase werden unter Umständen schlechter abgeführt. In diesem Fall versuchen Sie mit kleineren Holzstücken zu heizen, geben Sie kleinere Mengen Brennstoff zu und erhöhen Sie die Luftzufuhr.
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Reinigung und Wartung Reinigung der Außenflächen Erfolgt nur wenn der Herd nicht in Betrieb ist, bzw. genügend abgekühlt ist, mit einem weichen feinen Tuch, das die Oberfläche des Herdes nicht beschädigt. Zu scharfe Reinigungsmittel können die emaillierte Oberfläche angreifen.
Seite 12
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Problemlösungen – was tun? Problem Mögliche Ursachen Lösung Schwitzwasser bei Kondensatbildung durch Lagerung Das ist völlig normal. erster Intensiv nachheizen, dabei Inbetriebnahme verdunstet das Schwitzwasser. Glasscheibe verrußt Feuchtes Brennmaterial wurde Trockenes Holz verwenden zu schnell verwendet (Holzfeuchte ≤...
Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW Wichtige Hinweise • Der Boden am Aufstellort der Feuerstätte muss ausreichend tragfähig sein. • Der Abgasweg der Feuerstätte sowie die Ofenrohre sind in regelmäßigen Abständen zu reinigen, sodass der Rauchgasabzug nicht behindert wird. • Der Brennraum muss regelmäßig entascht werden.
Bestätigung des Einhaltens der folgenden Werte auf Basis der Typprüfung und Leistungserklärung Nr. CPR-21/09/14-Hedwig. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Hedwig Raumheizer und Herd für feste Brennstoffe ohne Verwendungszweck(e) Warmwasserbereitung Juhnberg GmbH Tel.: +49 341 392 96 722 Handelsstraße 4 E-Mail: info@juhnberg.de Hersteller 04420 Markranstädt Deutschland...
Seite 15
Moderne Heiztechnik gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Hedwig Raumheizer und Herd für feste Brennstoffe ohne Verwendungszweck(e) Warmwasserbereitung Juhnberg GmbH Tel.: +49 341 392 96 722 Handelsstraße 4 E-Mail: info@juhnberg.de Hersteller 04420 Markranstädt Deutschland Harmonisierte technische Spezifikation...
Seite 16
Juhnberg Hedwig ENERGIA · · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE 2015/1186 Unterzeichnet im Namen des Herstellers Markranstädt, 14.09.2021 Dirk Zimmermann Seite 2 von 2...