Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW
Aufstellungs- und Bedienungsanleitung
Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW
Vor dem Aufstellen und der Inbetriebnahme unbedingt lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Juhnberg Karl 6 kW

  • Seite 1 Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Aufstellungs- und Bedienungsanleitung Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Vor dem Aufstellen und der Inbetriebnahme unbedingt lesen!
  • Seite 2 Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Wir gratulieren Ihnen zum Besitz eines Juhnberg Kaminofens! Der Kaminofen Juhnberg Karl ist eine optimale, aus neuesten technologischen Erkenntnissen entstandene Heizlösung. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Ofen richtig gebrauchen. Wir bitten Sie daher, die Anleitung vor dem Gebrauch vollständig und aufmerksam durchzulesen.
  • Seite 3: Aufstellen Des Kaminofens

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Aufstellen des Kaminofens Die Aufbau- und Bedienungsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam zu lesen und zu beachten. Nichtbeachtung kann zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Erlöschen der Gewährleistung führen! Es sind sämtliche, die Aufstellung und Installation von Kaminöfen betreffenden Vorschriften und Normen unbedingt zu beachten (z.B.
  • Seite 4 Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Der Kaminofen Karl ist für das Heizen von Räumen vorgesehen. Kochen und Warmhalten von Speisen ist möglich. Der Brennraum ist mit Schamott ausgekleidet. Im Gegensatz zu den Kaminöfen vieler anderer Hersteller sind die Schamottsteine bereits komplett eingebaut und müssen nicht erst von Ihnen vor Ort eingesetzt werden.
  • Seite 5: Erstes Anheizen

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW 1. Feuerraumtür 2. Seitenverkleidung 3. Aschenkastentür 4. Herdplatte 5. Feuerrost 6. Brennraumverkleidung aus Schamott und Vermiculite 7. Flügelregler für Primärluft 8. Öffnung für Scheibenspülung Erstes Anheizen Das erste Anheizen sollte langsam und nicht mit voller Leistung erfolgen. Beim Anheizen sollte der Primärluftregler bzw.
  • Seite 6: Nachlegen

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Nachlegen Erst nachlegen, wenn die Flammen nicht mehr lodern. Der vorher angelegte Brennstoff sollte bis zur Grundglut verbrannt sein. Zum Nachlegen erst den Primärluftregler ganz öffnen, dann die Tür langsam öffnen und Holzscheite einlegen. Danach kann der Luftregler ggf. wieder geschlossen werden.
  • Seite 7: Regelung Des Abbrands

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Regelung des Abbrands Der Juhnberg Karl verfügt über einen Flügelregler für die Primärluft in der Aschekastentür. Primärluftregler Der Primärluftregler verfügt über zwei Extrempositionen: • ganz nach rechts drehen, sodass das kleine Loch geöffnet ist (Maximum an Luft, die der Verbrennung zugeführt wird) •...
  • Seite 8: Betrieb In Der Übergangszeit

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Betrieb in der Übergangszeit In der Übergangszeit, bei wechselndem Luftdruck sowie starkem Wind und Außentemperaturen über 15°C kann es zu Beeinträchtigungen des Schornsteinzuges kommen. Die Rauchgase werden unter Umständen schlechter abgeführt. In diesem Fall versuchen Sie mit kleineren Holzstücken zu heizen, geben Sie kleinere Mengen Brennstoff zu und erhöhen Sie die Luftzufuhr.
  • Seite 9: Maßzeichnung

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Maßzeichnung...
  • Seite 10 Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Problemlösungen – was tun? Problem Mögliche Ursachen Lösung Schwitzwasser bei Kondensatbildung durch Lagerung Das ist völlig normal. erster Intensiv nachheizen, dabei Inbetriebnahme verdunstet das Schwitzwasser. Glasscheibe verrußt Feuchtes Brennmaterial wurde Trockenes Holz verwenden zu schnell verwendet (Holzfeuchte ≤...
  • Seite 11: Wichtige Hinweise

    Kaminofen Juhnberg Karl 6 kW Wichtige Hinweise • Der Boden am Aufstellort der Feuerstätte muss ausreichend tragfähig sein. • Der Abgasweg der Feuerstätte sowie die Ofenrohre sind in regelmäßigen Abständen zu reinigen, sodass der Rauchgasabzug nicht behindert wird. • Der Brennraum muss regelmäßig entascht werden.
  • Seite 12: Herstellerbescheinigung

    Bestätigung des Einhaltens der folgenden Werte auf Basis der Typprüfung und Leistungserklärung Nr. CPR-21/09/14-Karl. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Karl Raumheizer für feste Brennstoffe ohne Verwendungszweck(e) Warmwasserbereitung Juhnberg GmbH Tel.: +49 341 392 96 722 Handelsstraße 4 E-Mail: info@juhnberg.de Hersteller 04420 Markranstädt Deutschland...
  • Seite 13 Nr. P-21/09/14-Karl Moderne Heiztechnik gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Karl Raumheizer für feste Brennstoffe ohne Verwendungszweck(e) Warmwasserbereitung Juhnberg GmbH Tel.: +49 341 392 96 722 Handelsstraße 4 E-Mail: info@juhnberg.de Hersteller 04420 Markranstädt Deutschland Harmonisierte technische Spezifikation...
  • Seite 14 Juhnberg Karl ENERGIA · · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE 2015/1186 Unterzeichnet im Namen des Herstellers Markranstädt, 14.09.2021 Dirk Zimmermann Seite 2 von 2...

Diese Anleitung auch für:

Ks-041

Inhaltsverzeichnis