Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domotec Scala Kompakt 4A-24V DC Gebrauchsanweisung

Rauchabzugs-zentrale

Werbung

BEDIENANLEITUNG
für die fachgerechte Installation und angemessene Wartung durch den Elektro-
installateur oder Facharbeiter mit Grundkenntnissen der elektr. Geräteinstallation.
Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten !
Rauchabzugs-Zentrale
elektromotorisch, mikroprozessorgesteuert, mit Notstromversorgung 24V DC
Einsatzbereich:
bestimmungsgemäße
und zweckgerichtete
Verwendung:
Anwendung:
Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesicherten Eigenschaften.
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.
Scala Kompakt 4A-24V DC
Die Rauchabzugs-Zentrale Scala Kompakt 4A-24V DC ist für den Einsatz
Als Treppenraum-Rauchabzugsanlage mit 1 überwachten RWA Linie
und bis zu 2 Lüftungsgruppen
sowie für den Wohn- und Industriebereich als Rauchabzugsanlage für
insgesamt 4A Motorstrom
und 3,2A Motorstrom (bei 100% Einschaltdauer) konzipiert.
Lüft ung
ST OP
DomoTec GmbH
BRANDSCHUTZ-UND GEBÄUDETECHNIK
SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN!
(bei 80% ED)
Rauchabzug
0
1
2 3
4 5 6
7 8
OK
M
!
Lüft ung
ST OP
Rauchabzug
0
1
2 3
4 5 6
7 8
OK
M
!
Gustav-Bastert-Str.4
33719 Bielefeld
Tel.: 0521-136218 74
Fax: 0521-136218 76
Ausgabe: 01.2012
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Domotec Scala Kompakt 4A-24V DC

  • Seite 1 Bei Installation und Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung beachten ! Scala Kompakt 4A-24V DC Rauchabzugs-Zentrale elektromotorisch, mikroprozessorgesteuert, mit Notstromversorgung 24V DC Einsatzbereich: Die Rauchabzugs-Zentrale Scala Kompakt 4A-24V DC ist für den Einsatz bestimmungsgemäße Als Treppenraum-Rauchabzugsanlage mit 1 überwachten RWA Linie und zweckgerichtete und bis zu 2 Lüftungsgruppen Verwendung: sowie für den Wohn- und Industriebereich als Rauchabzugsanlage für...
  • Seite 2 - Mikroprozessor gesteuert und überwacht, - störungsfreie Nullspannungs-Relaisschaltung, - Motorlauf- und Fenster IST-AUF-Kennung, Abschaltung der Motorspannung nach Stillstand, Erweiterungskarte: 2. Lüftungsgruppe für Scala Kompakt 4A-24V DC ..Stück - Gruppe 1 + 2 gesamt max. 4A Stromaufnahme bei 80% ED Erweiterung: einstellbare Fahr- und Offenhaltezeit für Lüftung mit Sonder-EPROM und Jumpern ..Stück...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Leitungsverlegung und elektrischer Anschluß nur durch zugelassene Elektrofirma. Bei der Installation DIN- und VDE-Vorschriften (VDE 0833 und VDE 0815) beachten. Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden festlegen. Alle Niederspannungsleitungen (24V DC) getrennt von den Starkstromleitungen verlegen. Flexi- ble Leitungen dürfen nicht eingeputzt werden. Abzweigdosen müssen für Wartungszwecke zugäng- lich sein.
  • Seite 4: Einsatzbereich

    ANWENDUNGSBEREICH / MOTORENAUSWAHL Einsatzbereich: Die Scala Kompakt 4A-24V DC ist für Rauchabzugsanlagen (kurz RWA) die elektromotorisch im 24V DC-Bereich arbeiten. Diese RWA sind vorzugsweise: Treppenraum-Rauchabzugsanlagen und Rauch- abzugsanlagen mit 1 RWA- und 1(2) Lüftungsgruppe(n) für bis zu 4A-Motorstrom bei 80% Einschaltdauer (ED). Die Scala Kompakt 4A ist für den Einsatz im Wohn- und Industriebereich konzipiert.
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Scala 4A-24V DC (Auf Putz) Gehäusemaße Auf Putz : 310 x 333 x 100mm - Außenmaß (H x B x T) Betriebsspannung : 230V AC 50-60Hz (+6% -10%) Stromaufnahme : ca. 45mA AC prim. Leerlauf (Stand by) : ca. 20mA DC Durchschnitt Stromabgabe Motorstrom : 4A bei 80%ED bzw.
  • Seite 6 DARSTELLUNG / DETAILS 1 2 3 4 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Rauchtaster Lüftertaster RW 24V KOMM Stör Alarm Mot 2 Mot 1 Netz J3 Ö Fuse J4 Ö Betrieb Stecker für Rot / AUF Anzeige Grün / ZU Störung...
  • Seite 7: Begriffs- Und Detailerklärung

    BEGRIFFS- UND DETAILERKLÄRUNG Sicherung Netz Steckschraub-Anschlußklemme für Netz 230V AC 50-60Hz Anschlußstecker für Platine "Status-Anzeige" auf dem Trafo Steckschraub-Anschlußklemme für Rauchtaster Steckschraub-Anschlußklemme für Rauch- bzw. Wärmemelder als 2-Draht-Melder Jumper (J5) Lüftertaster - STOP als Schließer (links) oder Öffner (rechts) Steckschraub-Anschlußklemme für Lüftertaster (Auf, Zu, Stop und Anzeige Auf und Sammelstör) Steckschraub-Anschlußklemme für pot.fr.
  • Seite 8: Anschluss Lüftertaster

    ANSCHLUSS LÜFTERTASTER Lüftertaster -24V DC Lüftertaster -24V DC Lüftertaster -24V DC mit LED AUF + Stör mit Drehknauf Auf-0-Zu mit 2 Wippen ohne LED in weiß, in weiß, in weiß, Unter- oder Auf-Putz Unter- oder Auf-Putz Unter- oder Auf-Putz Stopp=beide Tasten drücken keine Stoppfunktion Stopp=beide Tasten drücken oder...
  • Seite 9: Anschluss Rauchmelder

    ANSCHLUSS RAUCHMELDER System Apollo automatische 2-Draht-Grenzwertmelder ORM ORBIS ORM S65 Typ: ohne Zusatzfunktionen WM ORBIS WM S65 Multi ORBIS letzter Melder letzter Melder R-End R-End 1.ter bis nicht letzter Melder Endwiderstand 18kOhm für Leitungsüberwachung im letzten Melder Achtung! überwachte Verkabelung immer 2 x 2 x 0,8 2 x 2 x 0,8 von Melder zu Melder,...
  • Seite 10: Gilt Für Zentralen-Typ: R6.15Xxxx Ab Mai 2008

    Gilt für Zentralen-Typ: R6.15xxxx ab Mai 2008 ANSCHLUSS RAUCHTASTER RT 2H/3H/4H -24V DC RT 1N - 24V DC RT 2H/3H/4H A -24V DC RT 1N A-24V DC mit akustischer Alarmmeldung (Dauerton) mit akustischer Alarmmeldung (Dauerton) RT 2H/3H/4H AS -24V DC mit akustischer Alarmmeldung (Dauerton) Letzter Rauchtaster: mit akustischer Störmeldung...
  • Seite 11: Anschluss Motoren

    ANSCHLUSS MOTOREN Motoren m i t oder o h n e Motorzuleitung integrierter Lastabschaltung 2x0,75 zum Motor UNI 36 oder vergleichbar / 24V DC Poly-Switch = Leitungsabschluß in HUB 300, 500 und 750m; in letzter Dose - nur bei mit oder ohne integrierter Motoren mit Endschalter-Abschaltung 2 auf 2 Lastabschaltung;...
  • Seite 12 ANSCHLUSS MOTOREN Kettenantriebe m i t integrierter Abschaltung (Strompoti auf MAX) FM xxx RWA -24V DC MXL 920 -24V DC MLA 920 -24V DC in HUB 275 bis 800mm ; in HUB 420 oder 600mm ; in HUB 380mm ; mit integr.
  • Seite 13 ERWEITERUNG 2. LÜFTUNGSGRUPPE - Zentrale öffnen - in der Zentrale Netzspannung und AKKU abklemmen - Steckkarte "2. Lüftungsgruppe" einstecken - Motoren und Lüftertaster anklemmen - Gruppe 1+2 gesamt max. 4A bei 80% Einschaltdauer - Netz und AKKU wieder anklemmen - neuer Probelauf für die Gesamtanlage mit allen Komponenten Bestückte Seite nach rechts Platine...
  • Seite 14: Erweiterung Bma-Modul

    ERWEITERUNG BMA-MODUL - Zentrale öffnen - in der Zentrale Netzspannung und AKKU abklemmen - Steckkarte "BMA-Modul" einstecken - Kabel von BMA-Kontakt (potentialfrei) anklemmen - Überwachungswiderstand lt. Plan einklemmen - Netz und AKKU wieder anklemmen - neuer Probelauf für die Gesamtanlage mit allen Komponenten Bestückte Seite nach rechts Platine...
  • Seite 15: Anschluss Diverses

    ANSCHLUSS DIVERSES Fremdansteuerung durch RWA / BMA Schließer Rauchtaster Lüftertaster RW 24V KOMM Stör Alarm Mot 2 Mot 1 Fremdansteuerung Anschluß Regen- / Windmelder: WRM -24V DC Abfallverzögerung ca. 30s - 60s Sicherheitshinweise Rauchtaster RW 24V Lüftertaster KOMM Stör Alarm Mot 2 Mot 1 Leitungsverlegung und elektrischer Anschluß...
  • Seite 16: Anschluß Alarm- Und Störmeldung (2 Potentialfreie Kontakte 30V/1A)

    ANSCHLUSS DIVERSES Anschluß Alarm- und Störmeldung (2 potentialfreie Kontakte 30V/1A) Die Relais können als Zubehör jederzeit in die vorhandenen Sockel gesteckt werden. Alarmsirene (akustische Meldung) Blitzleuchte (optische Meldung) 24V DC/1A ( max. Spannung 60V ) 24V DC/1A ( max. Spannung 60V ) Schließer oder Öffner Alarm/Stör Alarm/Stör...
  • Seite 17 INBETRIEBNAHME 1. Motoren am Fenster montieren. Motoren mit Hilfsenergie auf Gleichlauf prüfen Motoren bis zur Endlage ZU fahren. Für erforderliche Richtungsänderung: Adern 1 und 2 tauschen. 2. Die Zentrale und die Komponenten am Baukörper montieren. 3. Die Anschlußleitungen zwischen Zentrale und Rauchmelder, Rauchtaster, Lüftertaster und Motoren anschließen Die Rauchmelder in die Sockel eindrehen ! 4.
  • Seite 18: Rauchtaster Rt4 Und Rt4A Test

    INBETRIEBNAHME 2 Disp. - Taste drücken und halten Service-LEDs beobachten -> LED U24 leuchtet nicht wenn Betriebsspannung unter 17V ist; -> LED RML (Rauchmelder) leuchtet nicht bei Leitungsabriß zu den Rauchmeldern; -> LED RTL (Rauchtaster) leuchtet nicht bei Leitungsabriß zu den Rauchtastern. Fehler - Fehlersuche - Fehlerbehebung: LED U24 leuchtet nicht: Anschluß...
  • Seite 19: Fortsetzung Rauchtaster Test

    INBETRIEBNAHME Fortsetzung Rauchtaster Test: leuchtet nicht Rauchabzug leuchtet Leitung Nr. 3 2 3 4 5 6 7 8 abklemmen leuchtet leuchtet Leitung Nr. 3 wieder anklemmen leuchtet blinkt Taster ZU leuchtet nicht leuchtet nicht leuchtet Motoren laufen bis zur Endstellung ZU 2 3 4 5 6 7 8 erlischt (nach ca.
  • Seite 20 INBETRIEBNAHME Lüftertaster Test: Lüftertaster mit 2 Tasten mit LED AUF und Störung leuchtet nicht Fenster sind geschlossen leuchtet nicht Lüft ung Im Rauchtaster Taste Motoren fahren Auf AUF drücken ST OP keine Reaktion der Anlage Taste ZU im Lüftertaster drücken Lüftertaster mit 2 Tasten ohne LED In der Zentrale...
  • Seite 21 INBETRIEBNAHME Test Netzanschluß: Netz abklemmen oder Rauchtaster Lüftertaster RW 24V K OMM St ör Alarm Mot 2 Mot 1 6 5 4 5 4 3 N etz J3 Ö Fuse Sicherung entfernen J4 Ö Betrieb Stecker f ür Rot / AUF Anzeige Grün / ZU Störung...
  • Seite 22: Wartung

    WARTUNG Zusatz-Komponenten wie Regen und Wind, Lüftungsautomatik nach entsprechenden, beiliegenden Plänen anschließen, Einzel- und Gesamtprüfung durchführen. Die Wartung soll mindestens 1x jährlich erfolgen! Sichtprüfung: Zentrale, Rauchtaster, Rauch-/Wärmemelder, Lüftertaster und Motoren frei von Schmutz und mechanischer Zerstörung Rauch- /Wärmemelder herausdrehen und ausblasen. Verschmutzungen beseitigen, ggf.
  • Seite 23 INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme / Wartung Datum: Inbetriebnahme Probelauf Unterschrift Wartung Datum Unterschrift mind. 1x jährlich nach der Inbetriebnahme Datum Unterschrift Datum Unterschrift Datum Unterschrift Datum Unterschrift Gerätetyp: Bedienanleitung mit Wartungsanleitung Die gelisteten Daten dienen der Beschreibung, sind jedoch keine zugesiche rten Eigenschaften. - 23 - Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten.
  • Seite 24 KABELPLAN Lüftertaster mit LED Lüft ung Signal 2x 0,8² (für 24V Einsatz) 3x 2x 0,8² ST OP 24V/100mA Versorgungsspannung oder 4x 0,8² bis 100m 2x 2x 0,8² 2x 2x 0,8² 4x 1,5² bis 300m Lüftertaster Fremdansteuerung Lüft ung Lüft ung 2x 0,8²...
  • Seite 25 KABELPLAN Lüftertaster mit LED Lüft ung Signal 2x 0,8² (für 24V Einsatz) 3x 2x 0,8² ST OP 24V/100mA Versorgungsspannung oder 4x 0,8² bis 100m 2x 2x 0,8² 2x 2x 0,8² 4x 1,5² bis 300m Lüftertaster Fremdansteuerung Lüft ung Lüft ung 2x 0,8²...

Inhaltsverzeichnis