Bedienungsanleitung
IT 5711
3
Betriebsfunktionen (Erste Bedienebene)
Die für den Anlagenbetrieb wichtigsten Funktionen werden vom Anlagenbetreiber
bei geschlossener Frontklappe auf der 1. Bedienebene eingestellt. Je nach
Ausführung der Heizungsanlage können 2 Heizkreise (z.B. Fußbodenheizung und
Radiatoren oder Haupt- und Einliegerwohnung) und 2 Wärmeerzeuger (z.B. Kes-
sel, Wärmepumpen, Solaranlage) geregelt werden.
3.1
Heizkreis/ Wärmeerzeuger wählen
Bevor die Heizprogramme eingestellt werden, muss der zugehörige Heizkreis
bzw. Wärmeerzeuger gewählt werden. Dazu wird die rechts vom Display angeord-
nete Umschalttaste „D" betätigt. Je nach gewähltem Heizkreis/ Wärmeerzeuger
leuchtet die Taste "grün" oder "rot". Über die Zuordnung der Heizkreise/ Wärme-
erzeuger und der entsprechenden Anzeigen (grün oder rot) informiert Sie Ihr Hei-
zungsfachmann.
Bedienschritt
1 Heizkreis wählen
Die Zuordnung kann hier notiert werden.
Zuordnung:
Heizkreis
Wärmeerzeuger
Dok. Nr. 108989 08/2005
Bedienung/Anzeige
Links
Rechts
D
I (grün)
Ausschnitt
Display
rot
oder
grün
A
II (rot)
D
B
11