Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung Aufnahme - TerraTec phono PreAmp Handbuch

Record player pc interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschirmung.
Durch die selbst bei einem Moving Magnet System doch recht geringen Ausgangspegel (MM
ca. 2-5 mVolt, MC ca. 0,1-0,4 mVolt) ist einiger Aufwand von Nöten, möglichst viele Störanteile
von Anfang an außen vor zu lassen. Benutzt man zum Beispiel für den Vorverstärker ein zu
einfach aufgebautes Netzteil zur Stromversorgung, muß man sich auch auf ein unangenehmes
Netzbrummen gefaßt machen.
Leider hat die zunehmende Anhäufung elektronischer Geräte im Haushalt zur Folge, daß im-
mer mehr Elektromagnetische Wellen erzeugt werden. Diese sind zwar gering, können aber
das Audiosignal vom Tonabnehmer stören, da dieses, wie bereits erwähnt, ebenfalls sehr ge-
ring ist. Abhilfe schafft da nur eine sorgfältige Abschirmung des Verstärkers, wie sie beim pho-
no PreAmp selbstredend der Fall ist.
Ebenfalls zum Thema Abschirmung paßt auch die eventuell vohandene Erdungsleitung des
Plattenspielers. Diese sorgt dafür, dass der Plattenspieler an die Abschirmung angeschlossen
werden kann, um so ein störendes Brummen zu vermeiden.

Achtung Aufnahme.

Damit der vollständige Dynamikumfang der Eingangswandler Ihrer Soundkarte ausgenutzt
werden kann, ist es wichtig, den Ausgangspegel des phono PreAmps richtig einzustellen.
Spielen Sie die aufzunehmende Schallplatte ab und beobachten Sie die Pegelanzeige Ihrer
Aufnahme-Software. Suchen Sie die Schalterstellung, bei der das Signal nicht übersteuert wird
(clipping). Optimal ist eine Pegelanzeige knapp unterhalb der 0db-(null dezibel)Grenze. Im
Gegensatz zu Aufnahmen, die Sie früher vielleicht mit einem Tonbandgerät gemacht haben,
darf eine digitale Aufnahme niemals übersteuert werden. Was früher als vielleicht gewünsch-
ter „Bandsättigungseffekt" noch durchging, führt auf der digitalen Ebene zu deutlich hörbaren
Störgeräuschen, die sich kaum noch „reparieren" lassen.
Zur Feineinstellung können Sie die Eingangsregelung (Eingangsempfindlichkeit) Ihrer Sound-
karte verwenden. Lesen Sie hierzu bitte die Dokumentation Ihrer Soundkarte.
Wenn sich bei Ihrer Soundkarte die Samplefrequenz und Bitauflösung einstellen lässt, wählen
Sie 16Bit und 44,1 kHz, damit die aufgenommenen Daten direkt im Audio-CD kompatiblen For-
mat vorliegen. Andernfalls muss vor dem Brennen einer CD eine sogenannte Sampleraten-
Konvertierung durchgeführt werden, welche mit Klangeinbussen einher gehen kann.
TerraTec phono PreAmp (deutsch)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis