Aufnahmen im Kasten: Was nun ?
Nachdem Sie mit phono PreAmp, Soundkarte und Software Ihre Aufnahmen gemacht haben,
möchten Sie diese eventuell auf digitaler Ebene nachbearbeiten. Die entsprechende Bearbei-
tungssoftware sollte mindestens folgende Funktionen beinhalten: Entfernung kurzer, lauter
Knackser (de-click); Entfernung des leisen Hintergrund-knisterns (de-crack); Rauschunter-
drückung (de-noise) und Normalisierung (normalize).
Manche Programme bieten darüber hinaus Funktionen wie die Verbreiterung der Stereobasis
(diese ist bei Schallplatten gegenüber der CD eingeschränkt) und einen Equalizer, mit dem Sie
das Klangbild ein wenig auffrischen oder druckvoller gestalten können.
Wenn Sie immer vollständige Schallplattenseiten aufgenommen haben, müssen Sie die Auf-
nahmen gegebenfalls noch in Einzeltracks (Titel) schneiden. Diese Funktion kann je nach
Software ebenfalls weitgehend automatisch erfolgen. Zu guter Letzt können Sie die so gewon-
nen Aufnahmen mit Ihrer CD-Mastering Software brennen.
Es gibt inzwischen eine Vielzahl am Markt befindlicher und etablierter Software-Produkte für
diesen speziellen Bereich. Eine Empfehlung für bestimmte Produkte können wir Ihnen an die-
ser Stelle nicht geben, zu schnell ändert sich der Leistungsumfang der Software und immer
mehr Hersteller werben um Ihre Gunst. Schauen Sie doch einfach mal selbst im Internet nach
einem Programm, dass Ihren Erfordernissen am ehesten entspricht.
Algorithmix (www.algorithmix.com)
Creamware (www.creamware.com)
Dartech (www.dartech.com)
Data Becker (www.databecker.de)
Diamond Cut Productions (www.diamondcut.com)
Sonic Foundry (www.sonicfoundry.com)
Steinberg (www.steinberg.net)
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
10
TerraTec phono PreAmp (deutsch)