Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss; Effektsteuerung - TC Electronic T2 Reverb Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB-Anschluss

Über den USB-Anschluss (Mini-B-Steckverbin-
der) können Sie Ihr TC Electronic Effektpedal
mit einem Computer verbinden. Auf diese Weise
können Sie TonePrints in Ihr Pedal übertragen
oder mit dem TonePrint Editor neue TonePrints
erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
"TonePrint".
Sollte es Aktualisierungen der integrierten Soft-
ware dieses Gerätes (Firmware) geben, können
sie ebenfalls über die USB-Schnittstelle übertra-
gen werden – siehe "Aktualisieren der Firmware".
T2 Reverb Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2014-09-20

Effektsteuerung

Bitte beachten Sie, dass die Zuordnungen der
Regler Ihres TC Electronic Effektpedals nur die
werksseitigen Vorgaben sind. Mit Hilfe des Tone-
Print Editors können Sie alle Regler neu belegen,
sodass diese Regler einen oder mehrere Para-
metern Ihrer Wahl steuern. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Anleitung zum TonePrint
Editor.
DECAY-Regler – Steuerung der Hallzeit
Um den Pegel des Reverbs festzulegen, verwen-
den Sie den DECAY-Regler.
Der Pegel des Hallsignals, den Sie mit diesem
Regler steuern können, hängt von dem Reverb-
typ/TonePrint ab, das sich zu diesem Zeitpunkt
im Hall of Fame Reverb befindet.
Das unbearbeitete Eingangssignal wird stets mit
seinem vollen Pegel durchgeleitet (Unity Gain).
Durch das Drehen des Reglers DECAY ändern
Sie ausschließlich den Effektanteil (also den Pe-
gel der Hallfahne).
TONE-Regler – Klangregelung
Mit dem TONE-Regler können Sie den Klang des
Reverbs im Bass- oder Höhenbereich betonen
und es damit eher dumpf oder brillant klingen
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
lassen. Die optimale Einstellung hängt letzten
Endes davon ab, wie dominant das Reverb im
Klangbild sein soll.
MIX-Regler – Effektpegelregler
Um den Pegel des Reverbs festzulegen, verwen-
den Sie den Regler MIX.
Das unbearbeitete Eingangssignal wird stets mit
seinem vollen Pegel durchgeleitet (Unity Gain).
Durch das Drehen des Reglers ändern Sie aus-
schließlich den Effektanteil.
Reverbtyp-Wähler
Verwenden Sie die Reverbtyp-Wähler, um den
gewünschten Reverbtyp auszuwählen.
Die verschiedenen Reverbtypen werden im Ab-
schnitt "Reverbarten" beschrieben.
Predelay-Schalter
Das Predelay ist die Zeit zwischen dem dem
ursprünglichen Signal und dem Einsetzen der
Hallfahne. Um – auch bei langen Hallzeiten und
einem hohen Hallanteil – eine bessere Trennung
zwischen dem unbearbeiteten Originalsignal und
dem Reverb zu erzielen, verwenden Sie ein län-
geres Predelay. Dazu stellen Sie den Prede-
lay-Schalter auf die untere Position.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis