Herunterladen Diese Seite drucken

woltcraft tec-mobil Bedienungsanleitung Seite 14

Mobiler bohrständer

Werbung

Sicherheitshinweise
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften der Hersteller Ihrer
Antriebsmaschinen.
• Diese Geräte müssen den VDE-Richtlinien entsprechen. Geräte ab dem Baujahr 1995 müssen
ein CE-Zeichen haben.
• Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker:
- vor dem Wechsel von Geräten
- vor dem Wechsel von Werkstücken
- vor Wartungsarbeiten
- bei Nichtbenutzung
• Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Funktionsfähigkeit der Geräte und Werkzeuge.
Arbeiten Sie nie mit beschädigtem oder stumpfem Werkzeug.
• Prüfen Sie immer vor Arbeitsbeginn die richtige Montage der verwendeten Geräte
(z.B. Schraubverbindungen).
• Spannen Sie das zu bearbeitende Teil fest.
• Achten Sie darauf, dass Sie selbst und die verwendeten Geräte immer einen sicheren
Stand haben.
• Beachten Sie bei den verwendeten Geräten und Werkzeugen die auf dem Produkt,
der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung angegebenen Daten über
Min.-/ Max.-Drehzahl und Drehrichtung.
• Benutzen Sie Werkzeuge nur für ihren eigentlichen Bestimmungszweck.
• Entfernen Sie nie vorhandene Schutzvorrichtungen.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kleidung anliegt (insbesondere Ärmel) und schützen Sie
Ihre Haare.
• Schützen Sie Ihr Gehör bei Arbeiten, die großen Lärm verursachen.
• Tragen Sie bei allen Arbeiten, bei denen Staub, Späne, Dämpfe oder Funken
entstehen, eine Schutzbrille und einen Mund-/Nasenschutz.
• Greifen Sie nie in laufende Geräte.
• Achten Sie darauf, dass alle elektrischen Geräte vor Nässe, Staub und Feuchtigkeit
geschützt sind.
• Halten Sie Kinder von Ihrer Werkstatt fern und bewahren Sie Ihre Geräte und
Werkzeuge gesichert auf.
• Lassen Sie nie Unerfahrene ohne Anleitung oder Aufsicht mit Ihren Geräten und
Werkzeugen arbeiten.
• Arbeiten Sie immer planvoll und konzentriert.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
• Verwenden Sie nur original wolfcraft
D
®
- Ersatzteile.
• Adhere to the safety regulations of the manufacture of your drive machines under
all circumstances (e.g. electric drill, right-angle grinder etc.).
• These appliances have to be in accordance with the VDE-regulations Appliances
built after 1995 have to have a CE-sign.
• Disconnect the power:
- before changing of attachments
- before changing of work pieces
- before maintenance jobs
- while not in use
• Before commencing work test the operatability of the appliances and tools. Never
work with damaged or blunt tools.
• Check that the mounting of the appliances used is correct (e. g. bolted joints)
before commencing work.
• Ensure the work piece is tight and secure.
• The space between the worktable and the backing pad should be no more
than 3 mm.
• Take care that there is always a stable support for the workpiece or clamp the
component to be machined tightly.
• Take care that you and the appliances used are always standing securely.
• Adhere to the data quoted regarding minimum/speeds and direction of rotation on
the product, packaging or in the operating instructions for the appliances and tools
to be used.
• Use tools only for their actual intended purpose.
• Never remove existing protective devices.
• Use goggles or breathing protection for mouth/nose during all jobs, that cause dust,
chips, fumes or sparks.
• Protect your hearing when doing work causing a lot of noise.
• Wear safety glasses, strong protective gloves and a mouth and nose protector for
all work in which dust, shavings, fumes or sparks occur.
• Never reach into equipment which is in operation.
• Take care that all electrical equipment is protected against wet, dust and dampness.
• Keep children away from your workshop and store your equipment and tools in a
safe place.
• Never allow inexperienced personnel to work with your equipment and tools
without instructions or supervision.
• Always work well planned and concentrated.
• Keep your work area orderly.
• Use only original wolfcraft
- 14 -
G
Notes on Safety
®
spare parts.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4522 000