Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niftylift Height Rider 15N Betriebs- Und Sicherheitsanleitung Seite 20

Sp serie in den usa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Height Rider 15N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Height Rider/Serie SP
Betriebs- und Sicherheitsanleitung
4.1.7
ANTRIEBSREGULIERVENTIL: Das Bewegungssteuerungsventil besteht aus mehreren einzelnen
Komponenten, die alle direkt an der Hydraulikversorgung der Radantriebsmotoren beteiligt sind. Das
sind hauptsächlich die Antriebsregulierventile, die die Hydraulikversorgung des Antriebsmotors
elektrisch zwischen dem seriellen und parallelen Fluss wechseln. Diese Kontrollfunktion ist nur
verfügbar, wenn die Ausleger gesenkt sind, und ermöglicht dem Bediener die Wahl zwischen hohem
und niedrigem Antrieb. Der hohe Antrieb bewirkt eine hohe Fahrgeschwindigkeit, aber eine niedrige
Steigungsfähigkeit, und der niedrige Antrieb bewirkt die beste Steigungsfähigkeit, aber eine niedrige
Geschwindigkeit. Der niedrige Antrieb wird zum Hochfahren auf Abhängen und zum genauen
Positionieren der Maschine verwendet.
4.1.8
BREMSLÖSEVENTIL: Das Bremslöseventil beinhaltet auch ein solenoidbetriebenes Entlüftungsventil,
das die Bremsfunktion an der Maschine steuert. Dieses Ventil muss erregt sein, damit sich die
Maschine bewegen kann. Wenn keine Spannung vorhanden ist, sind die Radmotoren nicht in der Lage,
ein Antriebsdrehmoment zu entwickeln, während die Feststellbremsen gleichzeitig angezogen bleiben.
Nur wenn die grüne Drucktaste „Leistungssteuerung" verwendet (oder der Fußschalter der
Arbeitsbühne gedrückt) wird, kann das Bremslöseventil betrieben werden. Wenn der Kippalarmsensor
eine übermäßige Neigung feststellt, während die Ausleger angehoben sind, wird das Bremslöseventil
zum Isolieren der Maschine aberregt. (Gleichzeitig wechselt der Hupton auf einen kontinuierlichen Ton
über, um diesen Zustand anzuzeigen).
4.1.9
AUSLEGER-SCHALTER:
anhebenden Ausleger bzw. den ausfahrenden Teleskopausleger aktiviert, steuern diese Schalter sowohl
den Kippalarmsensor als auch die Geschwindigkeitskontrollfunktion. Mit den Auslegern in verstauter
Position wird der Kippalarmsensor umgangen, was der Maschine ermöglicht, über Gefälle zu fahren,
die den zulässigen Betriebswinkel überschreiten, ohne dabei die Antriebsfunktion zu isolieren.
Gleichzeitig ist ein hoher Antrieb sowie Vollgas bei entsprechend ausgestatteten Maschinen möglich.
Wenn die Ausleger angehoben sind, wird der Kippalarmsensor aktiviert, woraufhin ein Betrieb nur bei
niedriger Geschwindigkeit und mit niedrigem Antrieb möglich ist. Diese Kontrollfunktionen sind
besonders für die Sicherheit von Maschine und Bediener wichtig. Sie dürfen unter keinen Umständen
isoliert oder umgangen werden. Hinweis: An späteren Maschinen befindet sich der Auslegerschalter
neben dem Gelenk und wird von einer am Ausleger 3 angebrachten Nocke betrieben. Das ermöglicht
dem Bediener ein leichtes Anheben der Ausleger und gleichzeitig einen Antrieb mit hoher
Geschwindigkeit. Alle anderen Funktionen bleiben gleich.
4.1.10
BATTERIEVERSORGUNG: Der Batteriezustand wird laufend vom Regelkreis überwacht, d. h., wenn der
verfügbare Strom der Batterien auf 80 % ihrer Kapazität abgefallen ist, beginnt das Versorgungssystem,
den Strom zu den Hydraulikversorgungseiinheiten abzuschalten. Diese Funktion bewirkt, dass das
Antriebssystem abwechselnd stoppt und startet, was den Bediener darauf aufmerksam macht, dass ein
erneutes Aufladen erforderlich ist. Gleichzeitig erzeugt die Hupe einen intermittierenden Ton, der die
Warnung über den Ladezustand verstärkt. Zu diesem Zeitpunkt verbleibt jedoch ausreichend Energie,
um zum nächsten Aufladepunkt zu fahren. Sollte der Bediener den Anfang der Warnung über die
Entladung der Batterie ignorieren, erfolgt das „Abschalten" der Maschine weiterhin, bis sie
betriebsunfähig ist. In diesem Fall ist ein sofortiges Aufladen erforderlich.
Unter keinen Umständen darf die Maschine vollständig entladen stehen gelassen werden, da sonst
schon in relativ kurzer Zeit eine ernsthafte Beschädigung der Batterie erfolgen kann.
18
Am Verbindungsgelenk und Teleskopausleger montiert und durch die
German 02/08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr15nHeight rider sp45nHr17nHeight rider 17nSp45nHeight rider sp50n ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis