Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonabnehmergehäuse Montieren; Staubschutzhaube Anbringen; Einstellungen; Höhe Der Vibrationsisolierenden Füße Einstellen - Denon DP-A100 Bedienungsanleitung

Direct drive turntable system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Tonabnehmergehäuse montieren
Bringen Sie zum Schutz der Nadelspitze die Nadelschutzkappe am
Tonabnehmersystem an.
1
Setzen Sie das Ende des Tonabnehmergehäuses in
das Ende des Tonarms ein, der Führungsstift muss
dabei nach oben weisen.
2
Drehen Sie die Kontermutter in Pfeilrichtung, um
das Tonabnehmergehäuse zu sichern.
Kontermutter
Führungsstift

Staubschutzhaube anbringen

Staubschutzhaube
Scharnier
R
L
AC IN
PHONO OUT
GND
Setzen Sie die Scharnier-Gegenstücke der
Staubschutzhaube in die Scharniere ein.
• Setzen Sie sie in Pfeilrichtung vollständig ein.
• Zum Abnehmen öffnen Sie die Staubschutzhaube vollständig und
ziehen Sie sie in entgegen der Pfeilrichtung ab.
• Halten Sie die Staubschutzhaube zum Aufsetzen/Abnehmen in
Bereich der Scharniere fest.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Handschuhe zum Aufsetzen/
Abnehmen der Staubschutzhaube.
5
Montage

Einstellungen

Schalten Sie die Netzspannung zur Durchführung der Einstellungen
aus.
Plattenteller
Plattentellerauflage
POWER
Scharnier-
Gegenstücke
Höhe der vibrationsisolierenden Füße einstellen
Drehen Sie die vibrationsisolierenden Füße, um ihre
Höhe zu verstellen und den Plattenspieler waagerecht
auszurichten.
Drehung des Fußes im Uhrzeigersinn ergibt höhere, und Drehung
entgegen dem Uhrzeigersinn ergibt geringere Höhe.
Mit Hilfe einer handelsüblichen Wasserwaage ist eine genauere
Einstellung möglich.
Höhe des Tonarms einstellen
START/STOP
Diese Einstellung soll sicherstellen, dass die Nadelspitze des
Tonarm
Tonabnehmersystems die Plattenrille korrekt abtastet. Stellen Sie die
Höhe des Tonarms so ein, dass er bei Auflegen der Nadel parallel zur
Plattenebene ist.
Stellen Sie ihn für das zu verwendende Tonabnehmersystem oder
Tonabnehmergehäuse ein.
Wenn das Tonabnehmergehäuse und Tonabnehmersystem im
Lieferumfang enthalten benutzt wird, stellen Sie den Armhöhen-
Einstellring auf "0".
1
2
Fuß
SPEED
3
Tonabnehmergehäuse
4
Gegengewicht
Einstellring für Nadelauflagekraft
Tonarmhöhen-Verriegelungsknopf
ANTI-SKATING
-Knopf
Tonarmhöhen-Einstellring
Tonarmheber
Tonarmstütze
5
Der Tonarm will lässt sich für manche Tonabnehmersysteme nicht
parallel zur Platte einstellen.
Setzen Sie bei einem solchen Tonabnehmersystem die mitgelieferte
Distanzscheibe zwischen Gehäuse und Tonabnehmersystem ein,
stellen Sie anschließend die Höhe so ein, dass der Tonarm parallel
zur Platte steht.
Setzen Sie die Nadelspitze auf eine Platte auf und
kontrollieren Sie, dass der Tonarm parallel zur
Platte steht.
Ist er nicht parallel, führen Sie die Schritte 2 bis 5 durch.
Legen Sie den Tonarm zurück auf die Tonarmstütze.
Drehen Sie den Tonarmhöhen-Verriegelungsknopf
bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn.
Die Verriegelung des Tonarmhöhen-Einstellrings wird gelöst.
Drehen Sie den Tonarmhöhen-Einstellring so, dass
der Tonarm parallel zur Platte steht.
Parallel
Tonarmhöhen-
Einstellring
Drehen Sie den Tonarmhöhen-Verriegelungsknopf
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
Der Tonarmhöhen-Einstellring ist arretiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis