Seite 1
DIRECT DRIVE MANUAL TURNTABLE SYSTEM DP-A100 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning...
Seite 3
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH IMPOTANT SAFETY SAFETY PRECAUTIONS CAUTION: INSTRUCTIONS To completely disconnect this product from the mains, disconnect the plug from the wall socket outlet. CAUTION The mains plug is used to completely interrupt the power supply to Read these instructions.
Seite 4
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN WARNINGS WARNHINWEISE AVERTISSEMENTS AVVERTENZE ADVERTENCIAS WAARSCHUWINGEN VARNINGAR •...
Seite 5
Batterier får absolut inte kastas i soporna eller brännas. Kassera dem enligt lokala bestämmelser • Plaats geen andere apparatuur op het toestel. för kemiskt avfall. DENON EUROPE z För att tillförsäkra god värmeavledning får utrustningen Denna apparat och de tillbehör som levereras med den uppfyller gällande WEEE-direktiv, med Division of D&M Germany GmbH...
DEUTSCH Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Inhalt Zu diesem Handbuch Zubehör...
DEUTSCH Merkmale Warnhinweise zur Handhabung Wartung Lebensdauer der Nadel (DL-A100) • Vor dem Einschalten des Netzschalters Gehäuse mit dunkelbrauner, glänzender Echtholz- Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Anschlüsse richtig sind Oberfl äche Die Nadel hat eine Lebensdauer von ca. 2000 Stunden. Sie hängt und es keinerlei Probleme mit den Anschlusskabeln gibt.
DEUTSCH Bezeichnung und Funktionen der Teile Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. POWER-Schalter ··········································· (7) SPEED-Taste ················································· (7) Fuß ································································· (5) START/STOP-Taste ······································ (7) Kontermutter ················································ (5) Tonarm ·························································· (5) Tonarmstütze ··············································· (5) Tonarmheber ············································...
DEUTSCH Vorbereitungen Montage Montieren Sie vor der Inbetriebnahme die mitgelieferten Teile an das Gegengewicht anbringen Montieren Sie das Tonabnehmergehäuse so, Hauptgerät. Schalten Sie zur Montage die Netzspannung aus. Setzen Sie das Gegengewicht auf das hintere Ende des Tonarms auf dass die Nadelspitze etwa 54 mm vom Rand der und schrauben Sie es ein.
DEUTSCH Montage Einstellungen Tonabnehmergehäuse montieren Schalten Sie die Netzspannung zur Durchführung der Einstellungen Höhe des Tonarms einstellen aus. Bringen Sie zum Schutz der Nadelspitze die Nadelschutzkappe am START/STOP Tonabnehmersystem an. Diese Einstellung soll sicherstellen, dass die Nadelspitze des Tonarm Setzen Sie das Ende des Tonabnehmergehäuses in Tonabnehmersystems die Plattenrille korrekt abtastet.
DEUTSCH Einstellungen Anschlüsse Nadelauflagekraft und Anti-Skating einstellen Legen Sie den Tonarm zurück auf die Tonarmstütze. HINWEIS Stellen Sie die Nadelauflagekraft für das verwendete • Stecken Sie das Netzkabel erst dann ein, wenn alle Geräte Tonabnehmersystem ein. Die Anti-Skating-Einstellung dient gleicht Drehen Sie, während Sie das Gegengewicht mit angeschlossen wurden.
DEUTSCH Bedienung Einschalten Wiedergabe stoppen START/STOP Heben Sie den Tonarmheber langsam. Drücken Sie den POWER , um auf “h ” zu stellen. Tonarm SPEED Der Tonarm hebt sich und die Nadelspitze wird von der Die Anzeige “33” auf der -Taste leuchtet bernsteinfarben. Schallplatte abgehoben.
Seite 13
DEUTSCH Fehlersuche Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.