Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Erneuerung Der O-Ringe Und Des Akkus; Kontrolle Der Kabel - Subtronic scout Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND PFLEGE

Alle Teile des Gerätes bestehen aus eloxiertem, seewasserfestem Aluminium oder aus
Kunststoff. Trotzdem ist es empfehlenswert, das Gerät nach einem Salzwassertauchgang
in Süßwasser abzuspülen. Dies gilt besonders für die Bedienungsseite. Das S4 Akkukabel
sollte erst nach dem Spülen vom Lampenkopf entfernt werden.
 TAUCHEN SIE DAS GERÄT NIEMALS OHNE STOPFEN AUF DER S4 – BUCHSE
ODER OHNE KAPPE AUF DEM S4 KABEL DES AKKUS INS WASSER

ERNEUERUNG DER O-RINGE UND DES AKKUS

Wir empfehlen, das Gerät nach etwa 5 Jahren Einsatzdauer zur Erneuerung sämtlicher O-
Ringe und des Akkus an uns einzusenden. Die O-Ringe am S4 Stecker bzw. an der S4
Buchse können vom Benutzer selbst kontrolliert und ausgetauscht werden.
Steckergewinde und O-Ring sollten stets leicht eingefettet werden.

KONTROLLE DER KABEL

Das verwendete Neopren - Kabel ist seewasserbeständig und bedarf keiner besonderen
Pflege. Allerdings sollte das Kabel regelmäßig auf Schnitte und Risse kontrolliert werden,
um ein Eindringen von Wasser ins Kabel und damit unter Umständen in den Wechselakku
zu vermeiden.
Bei nicht sachgemäß eingeführtem Stecker ins Lampengehäuse kann Wasser an die Kon-
takte gelangen. Die S4 Buchse ist nach innen abgedichtet, so dass kein Wasser ins Gerät
gelangen kann, auch wenn das Kabel nicht korrekt befestigt ist.
• Kontrollieren Sie daher stets vor jedem Tauchgang den S4-Stecker mit O-Ring auf
einwandfreien Sitz.
• Legen Sie das Gehäuse so ab, dass es nicht auf die Kabelanschlüsse drückt!
• Kabelbrüche entstehen hauptsächlich durch zu starken Zug am Kabel. Achten sie
darauf, unter Wasser mit dem Kabel nicht hängen zu bleiben.
• Achten Sie beim Auf- und Abdrehen der Kappe darauf, dass Sie das Kabel am Ste-
cker festhalten und nicht am Kabel, sonst kann es zu Verdrehungen des Kabels am
Steckereintritt kommen, was zu einem Kabelbruch führen kann.
KABEL – STECKVERBINDUNGEN
Im ungesteckten Zustand ist die Buchse am Lampenkopf mit einem Blindstopfen zu
verschließen. Die O - Ringe an der Buchse und das Gewinde sollten stets leicht eingefettet
werden.
BEIM TRANSPORT DES GERÄTES IST DER LADESTECKER DES
WECHSELAKKUS UNBEDINGT MIT EINER KAPPE ZU VERSCHLIESSEN, UM
EINEN EVENTUELLEN KURZSCHLUSS DES AKKUS DURCH METALLTEILE ZU
VERMEIDEN.
Seite 6 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ShineVideo

Inhaltsverzeichnis