Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TLS HDBaseT Set MF 100 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C 5.2 Konfiguration / Steuerung mit einem Terminalprogramm
Das TLS HDBaseT Set MF 100 lässt sich über den RS232 An-
schluss konfigurieren und steuern.
Einstellung der Schnittstelle zum Steuern des TLS HDBaseT Set MF
100:
Baudrate 9600, Databits 8, Parity None, Stoppbits 1 (9600:8:N:1).
Befehle zum Steuern / Konfigurieren:
Autoswitching einschalten:
Autoswitching ausschalten:
Quelle VGA auswählen:
Quelle HDMI auswählen:
Gewählte Quelle abfragen:
<cr> steht für carriage return, HEX 0D
C 5.3 Steuerung einer Senke
Neben der Steuerung des TLS HDBaseT Set MF 100 steht die
Schnittstelle zusätzlich zur Steuerung angeschlossener Geräte zur
Verfügung (z.B. Projektor einschalten, Lautstärke ändern).
Der bidirektionale RS232 Anschluss überträgt die RS232 Daten
zwischen Transmitter und Receiver.
Der RS232 Anschluss ist frei konfigurierbar, siehe technische Daten
auf Seite 5.
Wird kein Bildsignal übertragen, befindet sich das TLS HDBaseT Set
MF 100 im Stromsparmodus. Auch in diesem Modus können serielle
Daten übertragen werden, jedoch ausschließlich mit den Schnitt-
stellenparametern 9600:8:N:1. Wollen Sie einen am Receiver ange-
schlossenen Projektor einschalten, haben jedoch noch kein Bildsig-
nal am Transmitter aktiviert, ist die Kommunikation zwingend auf
9600:8:N:1 einzustellen.
18
Bedienungsanleitung
ensigdet<cr>
dissigdet<cr>
vgaselect<cr>
hdmiselect<cr>
getselect<cr>
Stand 03/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TLS HDBaseT Set MF 100

Inhaltsverzeichnis