Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HDBaseT Set
Bedienungs- und Installations-
VGA
IN
Audio
HDMI
Link
RS232
Select
TLS electronics GmbH
Marie-Curie-Straße 20
D – 40721 Hilden
MF 100
anleitung
HDMI IN
IR Rx
IR Tx
Input
HDBaseT OUT
DC 12V
Link
Power
Audio OUT
HDMI OUT
Coaxial
L
R
HDMI
Link
RS232
Input
HDBaseT IN
Select
Tel.: +49 (0) 2103 50 06 - 0
Fax: +49 (0) 2103 50 06 - 90
e-mail: info@tls-electronics.de
IR Rx
IR Tx
DC 12V
Link
Power

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TLS HDBaseT Set MF 100

  • Seite 1 DC 12V RS232 Input HDBaseT IN DC 12V Select Select Link Link Power Power TLS electronics GmbH Tel.: +49 (0) 2103 50 06 - 0 Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) 2103 50 06 - 90 D – 40721 Hilden e-mail: info@tls-electronics.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis C 1 Allgemeine Informationen ............3 C 2 Einsatz und bestimmungsgemäße Verwendung ....... 10 C 3 Geräteansicht/Gehäuse ............. 10 C 4 Montage/Verkabelung ..............14 C 5 Inbetriebnahme ................17 C 6 Bedienung .................. 19 C 7 – 10 N.N..................19 C 11 Pflege, Wartung, Entsorgung, Support ........
  • Seite 3: C 1 Allgemeine Informationen

    Hersteller:............TLS electronics GmbH Marie-Curie-Straße 20 D-40721 Hilden Tel: +49 (0) 2103 5006 0 Fax: +49 (0) 2103 5006 90 Produkt:............HDBaseT Set MF 100 Version:..................1.0 Bedienungsanleitung: ............Stand 03/16 Ausgabedatei: ............HDBaseT-Set.doc Artikelnummer:................ 875700 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Handhabung des Gerätes.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung C 1.2 Lieferumfang Bestehend aus: TLS HDBaseT Set MF 100 Ident. No.: 1 x HDBaseT Transmitter 1 x HDBaseT Receiver 1 x Netzteil 12V DC 2A 1 x IR Sender (klein, mit Mono Klinkenstecker) 1 x IR Empfänger (groß, mit Stereo Klinkenstecker)
  • Seite 5 Kabelspezifikation ...........CAT5e, CAT6, CAT7 Übertragungslänge 1080p60Hz..........max. 100m Übertragungslänge 4Kx2Kx30Hz ..........max. 70m HDMI Übertragung..............HDMI 1.4 Power over HDBaseT ............ja, TLS System ..........nicht mit anderen Geräten kombinierbar IR Übertragung ..............bidirektional RS232 Übertragung .............. bidirektional Im Standby........9600:8:N:1 (kein Bildsignal angelegt) Im Betrieb ................
  • Seite 6 Bedienungsanleitung HDMI Plug&Play DDC Modus................Videobandbreite:..............3 x 2,97 Gbps Auflösung max.: ..1080p60Hz/ 3D/ 4Kx2Kx30Hz/ 1920x1200x60Hz Mögliche Auflösungen: ..480i/p, 720i/p, 1080i/p bis 12-Bit Farbtiefe Kompatibilität: ................HDMI 1.4 Signaltypen: ..............TMDS Single Link VGA + Audio IN Eingangssignale:..............0,7Vss RGB .....................5 V H/V ..................5 V Sonstige (VGA) ................
  • Seite 7 C 1.7 Allgemeine Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die Sie bei der Bedienung des TLS HDBaseT Set MF 100 beachten müs- sen. Halten Sie sich genau an die Anweisungen, um Fehler zu ver- meiden. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung deshalb unbedingt, bevor Sie mit dem TLS HDBaseT Set MF 100 arbeiten.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Die in dieser Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefahren für Personen hervorrufen können, sind mit Sicherheitskennzeichen nach DIN 4844-W8 und dem Wort „Gefahr“ gekennzeichnet. Arbeiten an elektrischen Bauteilen bzw. Bauteilgruppen dürfen nur von einer Elektrofachkraft entsprechend den elektrischen Regeln (z.B.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung C 1.9 Gewährleistung Die TLS Gewährleistung für die TLS HDBaseT Set MF 100 beträgt 36 Monate. Schäden, die durch eine unsachgemäße Bedienung oder durch Gewaltanwendung entstanden sind, unterliegen nicht der Ge- währleistung. Die Gewährleistung erlischt, wenn nichtautorisierte Personen das Gerät öffnen.
  • Seite 10: C 2 Einsatz Und Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bedienungsanleitung C 2 Einsatz und bestimmungsgemäße Verwendung Das HDBaseT Set MF 100 dient zur Auswahl und Verschaltung von einer analogen Quelle und einer digitalen Quelle über eine HDBaseT Strecke auf ein Anzeigegerät mit einem digitalen Eingang. Der in- tegrierte Konverter setzt die eingespeisten analogen Bild- und Ton Signale direkt in ein HDMI Signal um.
  • Seite 11 3. Informationsanzeige HDMI Blau = Link aktiv 4. Anschluss HDMI Quelle 5. Anschluss Infrarot-Empfänger Empfang Daten von IR Fernbedienungen 6. Anschluss Infrarot-Sender Steuerung IR Geräte C 3.2 Rückseite TLS HDBaseT Transmitter Skizze 2 RS232 Input HDBaseT OUT DC 12V Select...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung 12. Anschluss Netzteil DC 12V / 2A, + innen 13. Informationsanzeige Power Leuchten = Spannungversorgung liegt an C 3.3 Frontseite TLS HDBaseT Receiver Skizze 3 Audio OUT HDMI OUT IR Rx IR Tx Coaxial HDMI Link 14. Anschluss Audio Senke digital, SPDIF 15.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung C 3.4 Rückseite TLS HDBaseT Receiver Skizze 4 RS232 Input HDBaseT IN DC 12V Select Link Power 22 23 25 26 27 21. Anschluss serielle Schnittstelle 22. Auswahl Taster Quelle HDMI / VGA + Audio 23. Informationsanzeige Quelle Blau = HDMI aktiv Rot = VGA + Audio aktiv 24.
  • Seite 14: C 4 Montage/Verkabelung

    C 4 Montage/Verkabelung C 4.1 Montage HDBaseT Set MF 100 Das TLS HDBaseT Set MF 100 kann auf oder unter dem Tisch, im 19 Zoll Schrank, im Wandkanal oder aber am Boden angebracht werden. Sowohl der Transmitter als auch der Receiver erwärmen sich bei Betrieb.
  • Seite 15 Verbinden Sie das HDBaseT Kabel mit dem HDBaseT Eingang des Receivers (Skizze 4, Seite 13, Anschluss 24). C 4.4. Anschluss am HDBaseT Transmitter Das TLS HDBaseT Set MF 100 verbindet analoge und digitale Quellen über eine HDBaseT Strecke mit dem Anzeigegerät. Die Quellen werden mit dem Transmitter verbunden.
  • Seite 16 Verbinden Sie Ihre HDMI Senke mit dem HDMI Eingang des Recei- vers (Skizze 3, Seite 12, Anschluss 18). Deembedder, analog Audio: Das TLS HDBaseT Set MF 100 verfügt über eine Audio Auskopp- lung am Receiver. Zur besseren Tonübertragung lassen sich Aktiv Boxen oder Verstärker mit diesen Anschlüssen verbinden. Zur Aus- wahl stehen analoge Anschlüsse, linker und rechter Kanal, sowie ein...
  • Seite 17: C 5 Inbetriebnahme

    Verbinden Sie Ihre RS232 Senke mit dem RS232 Eingang des Receivers (Skizze 4, Seite 13, Anschluss 21). C 5 Inbetriebnahme Nachdem Sie das TLS HDBaseT Set MF 100 an die Spannungsver- sorgung angeschlossen haben, können Sie ebenfalls die ange- schlossenen Quellen und Senken einschalten. Die HDBaseT Strecke ist betriebsbereit.
  • Seite 18 Bedienungsanleitung C 5.2 Konfiguration / Steuerung mit einem Terminalprogramm Das TLS HDBaseT Set MF 100 lässt sich über den RS232 An- schluss konfigurieren und steuern. Einstellung der Schnittstelle zum Steuern des TLS HDBaseT Set MF 100: Baudrate 9600, Databits 8, Parity None, Stoppbits 1 (9600:8:N:1).
  • Seite 19: C 6 Bedienung

    Bedienungsanleitung C 6 Bedienung C 6.1 Einschalten des Systems Das TLS HDBaseT Set MF 100 ist nach Anschluss des Netzteiles betriebsbereit im Stromsparmodus. Sobald eine Quelle aktiviert wird, beginnt der aktive Modus, das Set überträgt die Bild- und Ton Signale an die Senken.
  • Seite 20 Bedienungsanleitung C 11.2 Entsorgung Wenn Sie sich von Ihrem TLS Gerät trennen möchten, entsorgen Sie dieses Produkt zu den aktuellen Bestimmungen. Auskunft erteilt Ihre kommunale Sammelstelle. Hersteller: TLS electronics GmbH Marie-Curie-Straße 20 40721 Hilden WEEE Nr. 69124746 C 11.3 Support Mit Fragen, die im Rahmen der Bedienung oder während des laufen-...
  • Seite 21: C 12 Faq

    Bedienungsanleitung C 12 FAQ Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, können Sie versuchen, das Problem anhand der Informationen in diesem Abschnitt selbst zu beheben. Die Bild- und Tonausgabe ist dauerhaft / teilweise gestört Prüfen Sie die HDBaseT Verbindung zwischen Sender und Empfän- ger: - Wurde geschirmtes...
  • Seite 22: C 13 Anschlussplan Und Diagramme

    Bedienungsanleitung Viele Fernseher übersteuern Kontrast und Dynamik am HDMI Ein- gang zur besseren Darstellung von Filmen. VGA Quellen werden üblicherweise mit ruhenden, stehenden Bildern mit scharfen Bild- grenzen betrieben. Prüfen Sie die Bildeinstellung des Fernsehers, hier lässt sich meist ein Bildmodus wählen, der diesem Bildtyp angepasst ist. C 13 Anschlussplan und Diagramme Anschlussplan serielle Schnittstelle: 9 pol D-Sub Buchse, Frontansicht:...
  • Seite 23 Bedienungsanleitung Abbildung Anwendungsbeispiele: Legende: Kabel VGA Kabel DVI/HDMI Kabel Audio Kabel Steuerleitung Aktiv- Lautsprecher Lautsprecher Audio Audio analog digital Projektor HDMI / DVI Audio HDMI IN IR Rx IR Tx Audio OUT HDMI OUT IR Rx IR Tx Audio RS232 Coaxial HDMI / DVI IR TX...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Stand 03/16...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung TLS Produktprogramm • Computer-Trainings-Systeme • Übertragungstechnik • Spezialkabel TLS Product range • Computer Training Systems • Transmission Technology • Special Cables Besuchen Sie uns im Internet / Visit our Website: www.tls-electronics.de Dieses Produkt ist konform den europäischen Richtlinien und Normen unter der Be- dingung, dass es installiert, unterhalten und gebraucht wird wie beschrieben in den In- stallationsvorschriften und in der Gebrauchsanleitung.

Inhaltsverzeichnis