Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TLS HDBaseT Set MF 100 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital:
Verbinden Sie Ihre HDMI Senke mit dem HDMI Eingang des Recei-
vers (Skizze 3, Seite 12, Anschluss 18).
Deembedder, analog Audio:
Das TLS HDBaseT Set MF 100 verfügt über eine Audio Auskopp-
lung am Receiver. Zur besseren Tonübertragung lassen sich Aktiv
Boxen oder Verstärker mit diesen Anschlüssen verbinden. Zur Aus-
wahl stehen analoge Anschlüsse, linker und rechter Kanal, sowie ein
digitaler coaxialer Anschluss.
Verbinden Sie Ihre analoge Audio Senke mit den analogen Audio
Anschlüssen des Receivers (Skizze 3, Seite 12, Anschlüsse 15, 16).
Verbinden Sie Ihre digitale Audio Senke mit dem digitalen Audio An-
schluss des Receivers (Skizze 3, Seite 12, Anschluss 14).
C 4.6. Anschluss Infrarot
Das TLS HDBaseT Set MF 100 bietet Ihnen die Möglichkeit Infrarot
Signale in beide Richtungen zu übertragen.
Beispiel:
Anschluss eines Blu-ray Players als Quelle HDMI, Übertragung der
IR Signale vom Receiver zum Transmitter:
Verbinden Sie den im Lieferumfang enthaltenen IR Sender mit dem
Anschluss IR TX am Transmitter (Skizze 1, Seite 10, Anschluss 6).
Kleben Sie den Sender mit dem im Lieferumfang enthaltenen Klebe-
streifen an das Empfängerfenster Ihres Blu-ray Players.
Verbinden Sie den im Lieferumfang enthaltenen IR Empfänger mit
dem Anschluss IR RX am Receiver (Skizze 3, Seite 12, Anschluss
19). Positionieren Sie den Empfänger mit dem im Lieferumfang ent-
haltenen Klebestreifen so, dass Ihre IR Fernbedienung freien Sicht-
kontakt zu dem Empfänger hat.
Beispiel:
Anschluss eines Monitors als Senke, Übertragung der IR Signale
vom Transmitter zum Receiver:
Verbinden Sie den im Lieferumfang enthaltenen IR Sender mit dem
Anschluss IR TX am Receiver (Skizze 3, Seite 12, Anschluss 20).
16
Bedienungsanleitung
Stand 03/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TLS HDBaseT Set MF 100

Inhaltsverzeichnis