Einbau des HF-Moduls
• Sender ausschalten
• Standard HF-Modul aus dem Schacht entnehmen
• Antenne des TM-10 Moduls aufklappen.
• Modul vorsichtig einsetzen.
• Antenne nun senkrecht zum Sender stellen.
Senderantennenausrichtung
Die bewegliche Senderantenne
sollte in eine vertikale Position
(siehe Foto) gebracht werden um
eine bestmögliche Abstrahlung zu
erhalten.
Niemals mit der Antenne auf das
Modell zielen, in Ver längerung der
Antennen spitze ist die Abstrahlung
am geringsten!
HINWEIS:
Während des Fluges die Antenne nicht anfassen, dies reduziert die
Abstrahlung deutlich.
Auswahl des Frequenzbereiches
Wichtiger Hinweis zur Auswahl des Frequenzbereiches im
2,4 GHz Band
Einsatzgebiet: Länder der EU, Schweiz, Norwegen, Island, Russland.
Im 2,4 GHz Band stehen 2 verschiedene Frequenzbereiche zur Verfü-
gung:
1. 2400...2483,5 MHz, Einstellung „General".
Dieser Frequenzbereich ist nicht in allen EU-Ländern einheitlich (harmo-
nisiert), z.B. in Frankreich, weswegen eine Kennzeichnung mit „CE !" zu
erfolgen hat. Zudem müssen diese Geräte seitens des Herstellers bei
den zuständigen nationalen Stellen „notifiziert" (angemeldet) werden.
Auf diesem Frequenzband können, durch die fehlende Frequenzharmo-
nisierung, abweichende nationale Regelungen für die Nutzung des 2,4
GHz Bandes oder die Abstra h lungs leistung gelten
Der Frequenzbereich des 2,4 GHz ISM-
Bandes ist in manchen Ländern, z.B.
Frankreich, unterschiedlich. Für einen Ein-
satz in Frankreich ist der Frequenzbereich
umzustellen. Zur Auswahl des Frequenzbe-
reiches müssen Sie in den "Voreinstel-
lungs" Mode der Anlage. Der Empfänger
muss neu "verlinkt" werden.
GENERAL (Universell)
(2405.376MHz - 2477.056 MHz
FRANCE (Frankreich)
(2407.424 - 2450.432 MHz
2.
2400...2454
MHz,
Dieser Frequenzbereich ist EU-weit harmonisiert, Kennzeichnung „CE".
Hier ist keine Notifikation notwendig und es gelten keine nationalen Ein-
schränkungen.
Empfehlung:
Für die Länder Österreich, Frankreich, Russland, Italien,Estland und Bel-
gien ist der Frequenzbereich 2 (2400...2454 MHz) "Einstellung France"
auszuwählen (siehe Anleitung). In Rumänien und Bulgarien ist eine zu-
sätzliche individuelle Genehmigung erforderlich, kontaktieren Sie Ihre
Behörde. In Norwegen ist der Einsatz im 20 km-Umkreis von der For-
schungsstation Ny Aelesund nicht erlaubt.
Bedienung des TM-10 Modules
• Modulationsart am Sender per Software auf PPM (FM) umstellen
• Das Umschalten des Moduls von 10 auf 7 Kanäle, erfolgt über die
"PARAMETER" Software im "BASIC" Menü des Senders. Nach dem
umschalten muss der Sender aus- und wieder eingeschaltet werden,
damit die Einstellungen übernommen werden.
LED STATUSANZEIGE AM MODUL
LED grün
LED rot
Funktion/Status
EIN
EIN
Initialisierung nach dem Einschalten
abwechselnd blinkend Überprüfung der HF-Umgebung
EIN
AUS
HF-Abstrahlung - "senden" ohne F/S
HF-Abstrahlung im "Power-Down-Modus"
EIN
blinkt
für Reichweitentest
blinkt
AUS
HF-Abstrahlung - "senden" mit F/S
HF-Abstrahlung im "Power-Down-Modus"
blinkt
blinkt
für Reichweitentest mit F/S
Failsafe / Hold-Mode Umstellung
Für den Fall, dass zwischen Sender und Empfänger keine Funkverbin-
dung besteht, kann zwischen 2 alternativen Modi gewählt werden.
1. 'NOR'- (Normal), oder Hold Mode.
Im Empfänger werden die letzten fehlerfreien Impulse zwischengespei-
chert und im Störungsfall an die Servos wei ter gegeben. Diese werden
solange beibehalten, bis wieder einwandfreie Signale vom Sender
kommen.
2. (F/S) Fail-Safe-Position.
Hierbei läuft das Gasservo auf eine, über das TM-10 Modul, vorpro-
grammierte Position, welche ebenfalls im Empfänger ge speichert wird.
Diese Funktion wird im Failsafe Menü am Sender eingestellt.
HINWEIS:
Während der Anbindungs sollte kein anderes FASST System in der nähe-
ren Umgebung eingeschaltet sein, um zu verhindern, dass der Empfänger
an den "falschen" Sender angebunden wird. Stellen sie den F/S - Gaswert
nicht zu niedrig ein, damit der Motor nicht abstellt.
WICHTIG:
Bei Hubschraubermodellen sollte der F/S-Gaswert nicht unter 80 % einge-
stellt werden, um ein plötzliches Absacken des Modelles im Falle eines
Failsafe zu verhindern. Unter Umständen ist bei bestimmten Modellen die
Einstellung des Normal - (Hold) Modus sinnvoller.
Einstellung
„France".
F/S
---
---
AUS
AUS
EIN
EIN