Herunterladen Diese Seite drucken

Silva KS 1510 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Lassen Sie warme Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den
-
Kühlschrank stellen.
Verkaufsverpackungen sollten vor dem Einlagern in den Kühlschrank entfernt werden.
-
Die eingelagerten Lebensmittel und Getränke bzw. deren Verpackung dürfen die
-
Rückwand des Kühlschranks nicht berühren.
Sollte sich an der Hinterwand des Kühlgerätes Reif bilden, hat das grundsätzlich mit einer
-
zu hohen Luftfeuchtigkeit im Kühlraum zu tun und kann folgenden Ursachen haben:
Tür war zu lange/zu oft geöffnet oder schließt nicht richtig (achten Sie darauf, dass
die Tür nicht durch Kühlgut blockiert wird).
Warme Speisen oder Getränke wurden in das Kühlgerät gestellt;
Flaschen mit hochprozentigen, alkoholischen Getränke sollten stehend und verschlossen
-
gelagert werden.
Manche Lebensmittel enthalten Säuren oder ätherische Öle. Bei längerer direkter
-
Berührung derartiger Lebensmittel (z. B. Zitronen) mit Kunststoffteilen oder der Dichtung
des Kühlschranks kann es zu Verfärbungen bzw. vorzeitiger Alterung des Materials
kommen.
Kühlraum:
Im Inneren des Kühlraums entstehen unterschiedliche Kältezonen.
Rückwand, unten: kälteste Zone;
-
Tür, oben: die am wenigsten kalte Zone;
-
Hier eine Empfehlung für die Anordnung der Lebensmittel im Kühlraum:
Auf den Ablagen von oben nach unten: Fertige Speisen, Backwaren, Molkereiprodukte,
-
Fleisch, Fisch, Wurst;
In der Tür von oben nach unten: Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine Flaschen, große
-
Flaschen, Mich, Saft.
Knusprige und empfindliche Lebensmittel sollten im kältesten Bereich des Kühlschranks
-
gelagert werden.
Hier eine Tabelle mit Richtwerten für die Lagerzeit einiger Lebensmittel im Kühlschrank:
+: empfohlene Lagerzeit
Lebensmittel
Butter
Eier
rohes Fleisch im
Stück
rohes Faschiertes
geräuchertes Fleisch + + + + + + + + +
Fisch
Zitrusfrüchte
Wurzelgemüse
Käse
Süßigkeiten
Obst
Fertiggerichte
- 7 -
»: mögliche Lagerzeit
empfohlene Lagerzeit in Tagen
1 2 3 4 5 6 7 8 9
+ + + + + + + » »
+ + + + + + + + +
+ + »
+ »
+ »
+ + + + + + + + +
+ + + + + + + + »
+ + + + » » » » »
+ + » » » »
+ + » » » » » » »
+ + » »
10
11
12
13
»
»
»
+
»
»
»
+
»
»
»
+
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»
14
»
»
»
»
»

Werbung

loading