Herunterladen Diese Seite drucken

Silva KS 1510 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Kältemittel:
Das verwendete Kältemittel Isobutan (R600a) ist FCKW-frei, also nicht umweltschädlich. Es ist
jedoch leicht brennbar. Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass das Kältesystem beim
Transport und beim Aufstellen geschützt wird. Sollte das Kühlsystem trotzdem beschädigt
werden:
-
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden!
-
Vermeiden Sie jedes offene Feuer und das Hantieren mit andere Zündquellen.
-
Durchlüften Sie den Raum, in dem das Kühlgerät steht, gut.
Achten Sie darauf, dass bei Verkauf, Weitergabe oder Abgabe zur Wiederverwertung/
Entsorgung auf das Kältemittel R600a hingewiesen werden muss.
Gerät auspacken:
­ Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Beschädigungen. Sollte das Gerät
Beschädigungen aufweisen, nehmen Sie es nicht in Betrieb sondern wenden Sie sich
umgehend an Ihren Fachhändler.
­ Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Styroporteile sind für Kinder gefährlich.
Halten Sie diese Teile daher von Kindern fern.
­ Viele Verpackungsmaterialen werden einer Wiederverwertung zugeführt – achten Sie daher
auf die richtige Entsorgung, Sie leisten dabei einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz.
­ Transportsicherungen entfernen: Das Gerät und Teile im Inneren sind für den Transport
entsprechend gesichert. Entfernen Sie alle Klebestreifen rechts und links an der Tür.
Verwenden Sie dazu eventuell ein mildes Reinigungsmittel. Entfernen Sie auch alle
Klebestreifen und Verpackungsmaterialien aus dem Inneren des Gerätes.
Geräteteile:
1. Obere Abdeckung
2. Beleuchtung und Temperaturregler
3. Türscharniere
4. Türablagefächer
5. herausnehmbare
Glasablagefächer
6. verstellbare Füße
7. Obst-/Gemüsefach
8. Flaschenfach
9. Türdichtung
- 4 -
Aufbau
1
5
6
2
3
4
7
3
8
9

Werbung

loading