Herunterladen Diese Seite drucken

Silva KS 1510 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Ablagefächer (5):
Die 3 Glasablagefächer können nach Belieben in die Einschubrillen eingeschoben werden.
Obst- und Gemüsefach (7):
Das Obst- und Gemüsefach wird auf den Geräteboden eingeschoben. Aufgrund der hier
entstehenden Feuchtigkeit ist das der beste Platz zum Lagern von Obst und Gemüse (Schutz
vor Austrocknung).
Türablagen:
In den oberen, schmäleren Türablagefächern (4) können Eier, Butter, Käse, Joghurt, sowie
Tuben und Dosen gelagert werden.
Das Flaschenfach (8) ist geeignet zum Lagern von Getränken in Flaschen oder in Tetrapacks.
Innenbeleuchtung:
Die Beleuchtung des Innenraums (2) geht an, wenn Sie die Kühlschranktür öffnen und wird
beim Schließen der Tür automatisch ausgeschaltet.
Gerät aufstellen:
Beachten Sie die unter „Sicherheitshinweise" beschriebenen Punkte.
-
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, belüftbaren Raum auf.
-
Das Gerät entspricht der Klimaklasse N/ST und kann daher bei folgenden
-
Raumtemperaturen aufgestellt/betrieben werden:
N (normal):
ST (subtropisch): +18 °C - +38°C
Sollte die Raumtemperatur höher sein als angegeben, wird der Kühlraum zu warm. Ist
die Temperatur niedriger, wird der Kühlraum zu kalt. Wenn die Raumtemperatur unter
die eingestellte Temperatur im Kühlschrank sinkt, sinkt auch die Temperatur im
Kühlraum auf die Raumtemperatur.
Sollte die Raumtemperatur unter + 16°C fallen, kann es zu Störungen beim
automatischen Abtauen kommen.
Achten Sie besonders auf eine ausreichende Luftzirkulation. Dadurch wird ein Abtransport
-
der erzeugten, warmen Abluft gewährleistet, was wiederum einen geringeren
Stromverbrauch nach sich zieht:
Minimumabstand zwischen Rückwand des Gerätes und der Wand: 100 mm
Minimumabstand beidseitig: 20 mm
Minimumabstand zwischen Oberseite des Gerätes und der Wand: 50 mm
Sollte das Gerät nicht eben stehen, richten Sie die verstellbaren Füße (6) entsprechend aus.
-
Wenn Sie das Gerät aufgestellt haben warten Sie ca. 12 Stunden, bis Sie den Netzstecker
-
in eine Steckdose stecken, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden kann
(Öl im Kompressor muss sich gleichmäßig verteilen). Bei Nichtbeachtung könnte der
Kompressor des Gerätes beschädigt werden. In diesem Fall besteht keinerlei Anspruch auf
Garantie/Gewährleistung.
Reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme das Innere und die Zubehörteile im Inneren
-
des Gerätes, wie unter Kapitel „Wartung und Pflege" beschrieben wird.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es der Netzanschluss frei zugänglich ist.
-
Bei der erstmaligen Verwendung des Kühlgerätes kann es möglicherweise zu einer leichten
-
Geruchsbildung kommen. Dieser Geruch verschwindet, sobald das Gerät gekühlt ist.
Das
Gerät
darf
-
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Das Gerät ist mit einem entsprechenden
Schutzkontakt-Stecker ausgestattet.
+16 °C – +32°C
Netzanschluss
nur
an
eine
- 5 -
vorschriftsmäßig
installierte,
frei
zugängliche

Werbung

loading