Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTrace RAYSTAT-ECO-10 Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn das Steuergerät auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt werden
soll, dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten + und – für ca. 2 Sekunden.
Im Display erscheint anschließend
3. Parameter
Der erste angezeigte Parameter im Display während des Programmiermodus
ist die Haltetemperatur. Andere Parameter, Werkseinstellungen, Minimum-
und Maximumwerte können aus der folgenden Tabelle entnommen werden.
Parameter
Haltetemperatur (°C)
Min. Umgebungs-
1
temperatur
(°C)
Rohrnennweite
Abschalten bei
Sensorausfall
Potentialfreier Betrieb
1
Wenn die minimale Umgebungstemperatur erreicht ist, schaltet das Be-
gleitheizsystem auf Dauerbetrieb.
Die minimale Umgebungstemperatur kann nur in 10 K-Schritten angepasst
werden.
Min. Umgebungstemperatur = Untertemperaturalarm
2
Geben Sie die Rohrnennweite ein:
3 für Rohre ≥ 2 Zoll
2 für Rohre ≥ 1 Zoll
1 für Rohre < 1 Zoll
4. Fehler
Das Steuergerät RAYSTAT-ECO-10 kann fünf verschiedene Arten von Stö-
rungen unterscheiden. Wenn eine Störung vorliegt, erscheint eine entspre-
chende Meldung im Display. Gleichzeitig schaltet das Alarmrelais. Im linken
Display erscheint die Meldung „
wird der entsprechende Fehlercode angezeigt.
Werkseitige
Einstellung
2
(Default).
Code
5
–20
1
1
0
" (blinkend), und in der Statusanzeige
Min.
Max.
0
30
–30
0
1
3
0 (AUS)
1 (EIN)
0 (NEIN)
1 (JA)
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis