Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analyseeinstellungen - Trotec EC-Serie Bedienungsanleitung

Infrarotkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zu den Analyse-Parametern:
Emiss
Unterschiedliche.Objekte.haben.unterschiedliche.Emiss-.
ionswerte . . Benutzen.Sie.die.entsprechenden.Emissions-.
werte,.um.unterschiedliche.Objekte.zu.messen .
Entfernung
Objekte.können.in.unterschiedlicher.Entfernung.zur.IR-
Kamera.stehen . . Stellen.Sie.die.jeweilige.Entfernung.zum.
Messobjekt.ein .
Umgebungstemp
Eingabe.der.Umgebungstemperatur.bzw . . T
Messung.beeinflussenden.Oberflächentemperatur.in.der.
Nähe.befindlicher.und.strahlender/reflektierender.Objekte.
mit.direktem.Einfluss.auf.die.zu.messende.Oberfläche .
Rel Luftfeuchtigkeit
Eingabe.der.relativen.Luftfeuchtigkeit
Obj Vergleich
VERGLOB1.kann.als.Mess-
punkt.oder.Bereich.einge-
stellt.werden . . VERGLOBJ2.
kann.als.Referenz-Tempe-
ratur,.Messpunkt.oder.Be-
reich. eingestellt. werden . .
Die.Differenz.der.zwischen.
1.und.2.gemessenen.Tem-
peratur.wird.in.der.unteren.
rechten. Ecke. des. LCDs. angezeigt . . Z . B . . VERGL. OBJ1. ist.
PKT1.(35,4°C).und.VERGL.OBJ2.ist.REF.TEMP.(30°C),.dann.
ist.die.Differenz.zwischen.beiden.Werten.5,4°C .
Ref Temp
Dient.zum.Vergleich.mit.einem.Punkt,.Bereich.oder.Profil

Analyseeinstellungen

1 . . Drücken.Sie.die.MENÜ/.
. . EINGABE-Taste .
2 . . Drücken. Sie. den. Pfeil. .
. . s.hoch./.runter.t.auf.
. . dem.Selektor,.um.zum. .
. . Menü.[Analyse].zu.ge-.
. . langen. und. drücken. .
. . Sie.MENÜ/EINGABE .
A - 13
3 . . Drücken. Sie. den. Pfeil. .
. . s.hoch./.runter.t.auf.
. . dem.Omni-Selektor,. u m.
. . zum. M enü. [ Analyse. S et-.
. . up]. zu. gelangen. und. .
. . drücken. Sie. MENÜ/.
. . EINGABE . .
4 . . Analyse-Parameter.einstellen .
. . •.Drücken.Sie.den.Pfeil. .
. . . s.hoch./.runter. t
, .also.der.die.
refl .
. . . Feld.zu.gelangen .
. . •..Drücken.Sie.auf.den. .
. . . .Pfeil. links./.rechts.
. . . . .auf.dem.Omni-Selektor,.um.die.Werte.einzustellen .
5 . . Drücken. Sie. nach. diesem. Vorgang. die. MENÜ/.
. . EINGABE-Taste,.um.die.Änderung.zu.speichern.oder. .
. . drücken. S ie. d ie. C -Taste,. u m. d as. F enster. z u. s chließen,.
. . ohne.die.Werte.zu.übernehmen .
Weitere Informationen über die Analyseeinstellungen:
Alarm
Den.Temperaturalarm. ein-. oder. ausschalten . . In. ein-
geschaltetem.Zustand.wird.der.Messwert.des.Spot.5.
(EC.060.V)./.10.(EC.060.V+).in.rot,.also.im.Alarmsta-
tus,. angezeigt,. wenn. die. Einstellung. (Spot. erfassen).
„Maximum".zuvor.gewählt.wurde.und.die.Temperatur.
des.Messpunktes.Spot.5.gleich.oder.höher.ist.als.die.
eingegebene.Alarmtemperatur .
Wenn.Spot.5/10.bei.der.Messpunkterfassung.jedoch.auf.
"Minimum".eingestellt.wurde.und.die.Temperatur.gleich.
oder.niedriger.ist.als.die.zuvor.definierte.Alarmtemperatur,.
auch.dann.erscheint.der.Temperaturwert.im.Alarmmodus .
Alarm temp
Stellt.die.Temperaturgrenze.des.Alarms.ein .
Temp korrigieren
Korrigiert. den. Messwert. der. Kamera,. um. sicherzu-
stellen,.dass.die.Messgenauigkeit.auch.unter.beson-
deren.Bedingungen.gegeben.ist .
m
Bedienungsanleitung – Infrarotkamera
um. zu. einem. neuen.
ACHTUNG: Nullpunkt-Verschiebung der
Kalibrierkurve!
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis