Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigahertz Solutions NFA 30M Bedienungsanleitung Seite 7

3d-nf-magnetfeldanalyser mit datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NFA 30M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

als externes Speichermedium erkannt und kann als solches
mit den Standardfunktionen der jeweiligen Betriebssysteme
bedient werden. Mit der SD Karte lassen sich Daten bis zu
40-mal schneller übertragen als über das USB-Kabel.
Hinweis: Die SD Karte nicht bei laufendem Gerät ent-
nehmen!
4.6 USB-Buchse
USB 1.0-Buchse zum Anschluss des NFA für
die Konfiguration mit der Software NFAsoft.
Verbindung bitte nur bei ausgeschaltetem
Gerät herstellen oder lösen!
Hinweis: Die USB-Verbindung funktioniert derzeit nur über Linux und
Windows!
4.7 Ladebuchse
Zum Anschluss externer Spannungsquellen:
1 2 - 1 5 V
Externe Spannungsversorgung für den Dau-
erbetrieb: 12 Volt Batterie/Akku oder DC-
Netzteil. Das Gerät wird nicht geladen.
Laden: 15 - 18 Volt Batterie/Akku oder DC-Netzteil. Eine
Messung/Aufzeichnung parallel zum Laden ist zwar tech-
nisch möglich, jedoch kein spezifizierter Betriebszustand
und deshalb nicht zu empfehlen.
4.8 „" und „" - Tasten
Werden derzeit nur für den Firmware Update benötigt.
4
Um diesen Geschwindigkeitsvorteil auszunutzen muss ihr SD Kartenleser mit
„SDHC" spezifiziert sein. Bei Computern ab dem Baujahr 2008 ist das stan-
dardmäßig der Fall. Für ältere Geräte gibt es preiswerte USB 2.0 bzw. SDHC-
Adapter.
© Gigahertz Solutions GmbH
- 5 -
Made in Germany
4
Januar 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nfasoft

Inhaltsverzeichnis