Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigahertz Solutions NFA 30M Bedienungsanleitung Seite 22

3d-nf-magnetfeldanalyser mit datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NFA 30M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Made in Germany
die Summe aus dem Kanal 16,7 Hz und den anderen
Kanäle höher als der Wert unter „All3D"
Wenn mit dem Konfigurationsteil von NFAsoft der 50
Hz Hochpassfilter gesetzt wurde (eventuell als Vorein-
stellung), so betrifft dies nur die Kanäle „All3D", „AllX",
„AllY" und „AllZ", dennoch werden auch eventuell vor-
handene Frequenzanteile bei 16,7 Hz im gleichnamigen
In diesem Fall kann es also durchaus sein, dass die
Summe aus allen frequenzspezifischen Kanälen höher
Der NFA wurde mit NFAsoft benutzerspezifisch
konfiguriert, NFAsoft zeigt beim nächsten Öffnen
aber wieder die ursprünglichen Werkseinstellun-
gen.
Die Datei „CONFIG.NFA" auf der SD-Karte überträgt
benutzerspezifische Konfigurationen auf den NFA.
NFAsoft kann diese Datei nur schreiben, nicht lesen.
Sie können mit NFAsoft also nicht „nachschauen, wel-
che Einstellungen der NFA hat" sondern diesem nur
Sie können sich häufig verwendete Voreinstellungen in
ein „Dropdown-Menü" unter NFAsoft abspeichern.
Welche Datei dient wozu und wo
wird sie gespeichert?
„CONFIG.NFA" -> Benutzereinstellungen des NFA -> SD-
„NFAsoft.ini" -> Voreinstellungen für NFAsoft -> selber
„FIRMWARE.NFA" -> Betriebssystem des NFA -> SD-Karte
Viele sehr kleine TXT-Dateien auf der
SD-Karte?
Lösung 1: Sie haben die Option „dauernd loggen" akti-
viert, was dazu führt, dass nicht nur in der Schalterstel-
lung „Log", sondern bei jedem Einschalten eine neue
Datei angelegt wird, und folglich auch bei jedem Um-
schalten, auch im „normalen" Messmodus.
Januar 2018
ist, als „All3D".
neue Einstellungen „mitteilen".
Ordner wie NFAsoft
- 20 -
© Gigahertz Solutions GmbH
Kanal
aufgezeichnet.
Karte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nfasoft

Inhaltsverzeichnis