Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic 92 11 01 Bedienungsanleitung Seite 69

Analoge telefonanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 92 11 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ankündigungssignal
Das Ankündigungssignal ist der erste Teil des Klingelzeichens bei einem Coderuf. Im An-
hang A auf Seite 61 ist das Klingelsignal für den Coderuf abgebildet.
Anpassungsschaltung
Die Anpassungsschaltung sorgt dafür, dass die postalisch vorgeschriebenen elektrischen
Parameter der Telefonanlage eingehalten werden.
Anrufbeantworter-Nebenstelle
Eine Nebenstelle, die als Anrufbeantworter-Nebenstelle eingestellt ist, ist optimal auf den
Betrieb eines Anrufbeantworters angepasst.
Aufforderungston
Der Aufforderungston signalisiert einem Amts-Anrufer, dass die Telefonanlage bereit ist,
MFV-Zeichen zu empfangen. Mit der Eingabe von MFV-Zeichen nach dem Aufforderungs-
ton werden die Funktionen „Durchwahl" und „Fernschalten" bedient. Die Codierung für den
Aufforderungston ist im Anhang A auf Seite 61 abgebildet.
B
Babyfon-Modus
Die Betriebsart einer Nebenstelle, mit der ein Baby überwacht und vor Anrufen geschützt
wird.
Babyfon-Nebenstelle
Eine Nebenstelle, die auf den Babyfon-Modus eingestellt ist.
Berechtigte Nebenstellen
Ist eine Nebenstelle für eine bestimmte Funktion zugelassen und lässt sich diese Funktion
an der Nebenstelle ausführen, so wird die Nebenstelle für diese Funktion als berechtigt
angesehen.
Berechtigungsstufen
Den Nebenstellen kann eine Berechtigung für das Führen von Amtsgesprächen in fünf
verschiedenen Stufen zugewiesen werden.
Besetztzeichen
Das Besetztzeichen ist ein Ton, der eine nicht ausführbare Funktion anzeigt. Die Tonfolge
ist im Anhang A auf Seite 61 abgebildet.
Bit
Ein Bit ist die kleinste digitale Speichereinheit. Das Bit kann einen von zwei Zuständen
annehmen:
Null („0") und Eins („1").
Byte
Ein Byte ist eine Speichereinheit, die aus 8 Bit besteht.
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ptz105fax

Inhaltsverzeichnis